Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Methodische und didaktische Einzelfragen lieferte 297 Treffer
251

Differenziertes Arbeiten mit einer kommunikativen Aufgabe

Wittkowsky, Ralf-Peter, in: Fremdsprachenunterricht, 34, 1990, S. 213-215
252

Zur stärkeren NUtzung studienvorbereitender Potenzen im Russischunterricht

Frenzel, Bernhard, in: Fremdsprachenunterricht, 33, 1989, S. 331-334
253

Formen des aktiven Lernens im Russischunterricht. Probleme des bewußten, selbständigen und schöpferischen Lernens im Russischunterricht (insbesondere der oberen Klassen)

Böhme, Günter, in: Fremdsprachenunterricht, 23, 1979, S. 227-233
254

Zur Gestaltung einer individuell-differenzierten Wortschatzwiederholung im Russischunterricht der Klasse 10 als Mittel zur Erhöhung des fremdsprachigen Voraussetzungswissens und -könnens künftiger Abiturstufenschüler und Fachschulstudenten.

Kirchner, Irmgard, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR 1989
255

Zur Entwicklung eines ganzheitlich-synthetischen Hörens im Anfangunterricht Russisch:. eine Untersuchung zur Optimierung des Russischunterrichts unter dem Gesichtspunkt der kommunikativen Orientierung.

Gebauer, Susanne, Wilhelm-Pieck-Universität 1989
256

Befähigung der Schüler zum logisch-diskursiven Eindringen in sprachliche Zusammenhänge:. eine Untersuchung zur Optimierung des Russischunterrichts auf Klassenstufe 7.

Dölz, Susanne, Wilhelm-Pieck-Universität 1990
257

Zu einer Kommunikativ orientierenden Beschreibung funktional-semantischer Felder des Russischen als Fremdsprache

Richter, Joachim; Hager, Brigitte, Halle: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft, Forschungskollektiv Kommnunikativ-Funktionale Sprachbetrachtung und Fremdsprachenunterricht 1987, 45 S.
258

Kooperativ-kommunikative Gestaltung des Partnerlernens und seine Potenzen für die Entwicklung des dialogischen Sprechens im Fremdsprachenunterricht der Abiturstufe. (Unter Berücksichtigung der Sprachkundigenausbildung).

Bewersdorf, Manfred, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht". 1980
259

Die Einheit von Lesen und Interpretieren bei der Arbeit an epischen Texten im Literaturunterricht der Klassen 5 und 6:. unter besonderer Beachtung sowjetischer Untersuchungen.

Ludwig, Hansjürgen, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR 1977
260

Übungen zur Entwicklung des unmittelbar verstehenden Lesens

Lange, Erika; Wagner, Edith, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, S. 379-381