Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Methodische und didaktische Einzelfragen lieferte 297 Treffer
221

Der Fremdsprachenaneignungsprozeß als Einheit von Erfassen, Einprägen, Einüben und Anwenden

Utheß, Herbert; Utheß, Sabine, in: Fremdsprachenunterricht, 22, 1978, S. 299-329
222

Zur Funktion des Dialogs in der russischen Sprache der Gegenwart

Zinecker, Rolf, in: Fremdsprachenunterricht, 22, 1978, S. 585-590
223

Probleme der Auswahl und Verwndung von Wortschatzminima im fremdsprachigen Unterricht (unter besonderer Berücksichtigung des Russischunterrichts)

Fisenne, Bärbel von; Werther, Horst, in: Notizen und Materialien zur russischen Linguistik: Unterlagen für die Seminararbeit Nr. 3, 1975, S. 5-47
224

Systematik und methodische Vielfalt:. Möglichkeiten für eine Erhöhung der Effektivität bei der Entwicklung des verstehenden Hörens im Russischunterricht

Danders, Siegfried, Dresden: Pädagogische Hochschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander", Der Rektor 1984, 80 S.
225

Entwicklung des Sprechens im Fremdsprachenunterricht (Russisch):. methodische und linguistische Aspekte/

Jena: Abteilung Wissenschaftliche Publikationen der Friedrich-Schiller-Universität 1986, 158 S.
226

Zur Arbeit mit Notizen als Bestandteil kommunikativer Schreibhandlungen im Russischunterricht.

Müller, Doris, Pädagogische Hochschule "Erich Weinert" 1990
227

Indikatoren als sprachliche Mittel zur Intensivierung des russischsprachigen Dialogs im Arbeitsmilieu.

Schleicher, Nina, Technische Universität 1988
228

Der russischsprachige Schülerbrief als Lehr- und Lerngegenstand:. seine Funktion und sein Charakter im Russischunterricht der allgemeinbildenden Oberschule der DDR.

Brüderlein, Sylke, Karl-Marx-Universität 1990
229

Sytematische Lexikwiederholung im Russischunterricht

Herrenkind, Ingrid; Holz, Christiane; Müller-Bülow, Edeltraud, in: Fremdsprachenunterricht, 1975, 19, S. 290-292
230

Führung des Russischunterrichts an der Schule

Freymuth, Renate; Mickel, Paul, in: Fremdsprachenunterricht, 1976, 20, S. 307-308