slavistik-portal
Портал славістики
Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.
21 | Die Orthodoxie in PolenPatock, Coelestin OSA, in: Ostkirchliche Studien, 34, 1985, S. 33-54 |
22 | Die Geschichte der Armenisch-Apostolischen KircheKrikorian, Mesrob, in: Die Kirche Armeniens. Eine Volkskirche zwischen Ost und West Herausgegeben von Friedrich Heyer, 1978, S. 29-58 |
23 | Nonnen besuchen die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche.Alentina, in: Stimme der Orthodoxie, 1977, 5, S. 47-54 |
24 | Weltweisheit - Menschheitsethik - Urkult:. Studien zum slavischen Henochbuch.Böttrich, Christfried, Kirchliche Hochschule 1992 Tübingen: J.C.B.Mohr 1992, X, 264 S. |
25 | S.F. Anisimov: Cennosti realnye i mnimye. (Kritika christianskogo istolkovanija i ispol'zovanija cennostej žizni i kul'tury)Lange, Werner, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, 1, S. 93-98 (Rezension) |
26 | Die Schejnen und die Prosten. Untersuchungen zum Schönheitsideal der Ostjuden in Bezug auf Körper und Kleidung unter Berücksichtigung des Chassidismus.Somogyi, Tamar, Universität 1982 Berlin: Reimer 1982, 323 S. |
27 | Kirche in Rußland zwischen Tradition und Glaube? Eine Untersuchung der Kirillova kniga und der Kniga o vere aus der 1. Hälfte des 17. Jh.Niess, Hans Peter, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1977, 255 S. |
28 | Tradition und Glaube in der Kirillova kniga und der Kniga o vere. Ein Beitrag zur russischen Kirchengeschichte der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts.Niess, Hans Peter, Westfälische Wilhelms-Universität 1977 Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht 1977, 255 S. |
29 | Gebete der Menschheit. Religiöse Zeugnisse aller Zeiten und VölkerFrankfurt/M.: Insel Verlag; Suhrkamp-Taschenbuch-Verlag (in Komm.) 1977, 403 S. |
30 | Die Rekonstruktion intonatorischer Regularitäten anhand von schrftlich fixierten Texten. Das Beispiel der russischen gramotki aus dem 17. JahrhundertSappok, Christian, in: Slavistische Studien. Zum X. Internationalen Slavistenkongreß in Sofia 1988, 1988, S. 237-244 |