Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
61

"Wissenschaftlicher Atheismus" und Religion. Ihre Darstellung in neueren sowjetischen Veröffentlichungen.

Krammer, Johann, Universität 1977
62

Die letzten Spuren des politischen Atheismus? -Daten, Stimmen, Tendenzen- Einige Vorbemerkungen zur bundesdeutschen Blickverengung

Kratzel, Günter, in: Natalicia Johanni Schröpfer octogenario a discipulis amicisque oblata. Festschrift für Johannes Schröpfer zum 80. Geburtstag Herausgegeben von Leopold Auburger und Peter Hill, 1991, S. 293-322
63

Sowjetunion: Der Islam auf dem Vormarsch

Rühl, Paul G., in: Osteuropa-Archiv, 37, 1987, S. A633-A642
64

Gottmenschentum und Menschgottum:. zur Auseinandersetzung von Christentum und Atheismus im russischen Denken

Ammer, Vera, Westfälische Wilhelms-Universität 1988 München: Sagner 1988, X, 243 S.
65

Zum Projekt einer theologischen Literaturgeschichte der Kiever Rus' (988-1237)

Podskalsky, Gerhard, in: Referate und Beiträge zum VIII. Internationalen Slavistenkongress Zagreb 1978 Herausgegeben von Johannes Holthusen, Heinrich Kunstmann und Josef Schrenk, 1978, S. 345-362
66

Die Gabe der Einbildungskraft

Katajew, Valentin, in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 4, S. 116-119
67

Abendglocken

Gerhardt, Dietrich, in: Slavisches Spektrum. Festschrift für Maximilian Braun zum 90. Geburtstag Herausgegeben von Reinhard Lauer und Brigitte Schultze, 1983, S. 88-119
68

Erinnerungen an Leningrad

Brodsky, Joseph, München, Wien: Hanser 1987, 119 S.
69

Ironie als Konstituente des russisch-sowjetischen Romans der 20er Jahre

Kasper, K., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 1, S. 113-119
70

Die Überlebenstrategien der rußlanddeutschen Mennoniten.

Wisotzki, Elisabeth, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1992