slavistik-portal
Портал славистики
Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen befinden sich hier und hier.
11 | Das dritte Mal dabeiArndt, Carla, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 25.02.1995, 8, S. 2 |
12 | Die Russische Orthodoxe Kirche in Geschichte und GegenwartDöpmann, Hans-Dieter, Berlin: Union 1977, 372 S. |
13 | Religionsfreiheit, der Ökumenische Rat der Kirchen und die UdSSRHebly, Hans, in: Glaube in der 2. Welt, 1976, 7-8, S. 2-14 |
14 | Russisch-orthodoxe Delegation in Nordhausenin: Berliner Sonntagsblatt, 17.10.1976, 42, S. 8 |
15 | Moslems bekommen neue Moscheein: Deutsche Allgemeine Zeitung, 05.09.1992, 36, S. 8 |
16 | Geschichte des Christentums. 3. Neuzeit: 17. bis 20. Jh.Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer 1977, XV,264 S. |
17 | Pilgerfahrt nach ChatynFlesch-Thebesius, Marlies, in: Evangelische Kommentare, 21, 1988, 8, S. 434-435 |
18 | Unter Allah der Sowjetstern. Moslems in der UdSSRPeter, Alex, in: Bayernkurier, 20.02.1982, 8, S. 9 |
19 | Repräsentanten der Kirche des hl. Thomas im Patriarchat.in: Stimme der Orthodoxie, 1977, 2, S. 8-10 |
20 | Reise in das Land der aufgehenden Sonne.Kusminow, Leonid; Dmitrijew, Nikolai, in: Stimme der Orthodoxie, 1977, 8/9, S. 15-17 |