Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)

Die "Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)" wird am Institut für tschechische Sprache der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik (Ústav pro jazyk český AV) aufgebaut und enthält ca. 73.280 Datensätze für den Zeitraum von ca. 1992 bis 2018. Die Übersicht über die Schlagwörter befindet sich hier.

ID2009CZ080632
Titel

Ein Kunstobjekt als Schreibanlass. Die deutsch-tschechische Reise der "Glasarche"im Spiegel ihrer Besucherbücher

HerausgeberHrsg. Hausendorf, Heiko; Thim-Mabrey, Christiane
Ort/VerlagRegensburg: Vulpes
Jahr2009
Seiten248 s.
Spracheger
ISBN978-3-939112-44-0
Klassifikation (CZ)Časopisy a sborníky vydané v zahraničí
Kontakty češtiny s jazyky neslovanskými. Příspěvky srovnávací
Popis a rozbor jazyka
Čeština ve společnosti a praxi
Klassifikation (EN)Foreign periodicals, etc.
Contacts of Czech with non-Slavonic languages
Description and analysis of language
Czech in society and practice
Schlagwörtersborníky; čeština; němčina; sociolingvistika; komunikace; strategie komunikační; stylistika; lingvistika textová
Schlagwörter (DE)Sammelbände; Tschechisch; Deutsch; Soziolinguistik; Kommunikation; Kommunikationsstrategie; Stilistik (Stilkunde, Stillehre); Textlinguistik
ReviewGoldhahn, Agnes Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik 2010, 15 [24], č. 1-2, s. 233-234.
AnmerkungPodle BBGN 2010, s.233-234
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen [isbn]
Quellehttps://bibliografie.ujc.cas.cz/documents/80632
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Mehrsprachigkeit, Übersetzung und Nationalliteratur. Deutsch-tschechische Übersetzungsgeschichte im 19. Jahrhundert / Winter, Astrid
Phraseologie - Blütezeit einer linguistischen Disziplin. Eine Reise durch die Phraseologielandschaft / Malá, Jiřina
Comenius im Blick. Der Briefwechsel zwischen Milada Blekastad und Dmitrij Tschižewskij: Deutsch-Tschechische Ausgabe
Langenscheidts Sprachführer. Tschechisch. Praktische Redewendungen und Wörter für die Reise
Urkunde und Geschichte. Niederösterreichs Landesgeschichte im Spiegel der Urkunden seines Landesarchivs
Germanistik-Webseiten an tschechischen und österreichischen Universitäten aus der Sicht des Sprachmanagements. Anregungen für tschechische Web-Präsentationen / Valdrová, Jana
Morphopragmatik. Tschechische Diminutive in kindzentrierten Sprachsituationen / Silhavy, Eduard