slavistik-portal
Портал славистики
Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als RSS-Feed verfügbar.
Die Datenbank enthält 1990 Datensätze | |
41 | Ústav východoevropských studiíDie Webseite des Osteuropäischen Instituts (mit verschiedenen slavistischen Seminaren) der Philosophischen Fakultät der Karl-Universität zu Prag.![]() |
42 | Византинороссика: А.А. Дмитриевский. Описание литургических рукописей хранящихся в библиотеках Православного Востока [Vizantinorossika: A.A. Dmitrievskij. Opisanie liturgičeskich rukopisej chranjaščichsja v bibliotekach Pravoslavnogo Vostoka]Die elektronische Ausgabe des Buches von A.A. Dmitrievskij zu liturgischen Denkmälern in den Bibliotheken des Ostens.![]() |
43 | International Samizdat [Research] AssociationDie Webseite der "Samizdat Association" bietet ein Verzeichnis der Institutionen mit Samizdat-Literatur (darunter viele aus Osteuropa), Auswahlbibliographie, Projekte, Links u.a.![]() |
44 | Українська Етнографія [Ukraїnsʹka Etnografіja]Die Webseite ist der ukrainischen Ethnographie und der ukrainischen Folklore gewidmet und bietet Lehrbücher, Aufsätze, Quellenmaterial sowie Links.![]() |
45 | Тупичок ГоблинаDie Webseite von Dmitrij Pučkov (besser bekannt als "Goblin"), der eine neue Übersetzungsschule ins Leben gerufen hat. Die Goblin-Schule der sog. "textnahen Übersetzung" arbeitet mit Jargon- und umgangssprachlichen Elementen. Die Webseite bietet Blogs, Filmreviews, Forum u.a.![]() |
46 | Ostblick - Initiative OsteuropaStudierender DeutschlandDie Webseite des Vereins "Initiative OsteuropaStudierender Deutschland", der die Aktivitäten einer Reihe der Regionalinitiativen unter dem gleichen Namen bündelt. Lt. Satzung fördert der Verein osteuropabezogene Lehre und Forschung an bundesdeutschen Hochschulen unter besonderer Berücksichtigung studentischer Interessen.![]() |
47 | Slavistische Textkorpora und Textsammlungen im InternetLinksammlung des Slavistischen Seminars in Tübingen zu slavistischen Textkorpora und Textsammlungen im Internet. Enthält Korpora zu folgenden Sprachen: altkirchenslavisch; westslavische Sprachen: obersorbisch, polnisch, altpolnisch, slovakisch, tschechisch; südslavische Sprachen: bulgarisch, bosnisch, kroatisch, mazedonisch, serbisch, slovenisch; ostslavische Sprachen: russisch, ukrainisch, altweißrussisch. Außerdem: mehrsprachige Korpora, Linksammlungen auch zu über die Slavistik hinausgehenden mehrsprachigen Korpora und zur Korpuslinguistik.![]() |
48 | junges forum slavistische literaturwissenschaftDie Webseite des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft ist eine Interessengemeinschaft von DoktorandInnen und PostdoktorandInnen der Slavischen Philologie. Das Forum bietet eine Plattform für Diskussion und Präsentation der slavistischen, literaturwissenschaftlichen Projekte in einem informellen Rahmen.![]() |
49 | Poezja.org - serwis poetyckiDie Webseite bietet lyrische Werke bekannter und wenig bekannter polnischer Dichter.![]() |
50 | Serwis Polonistyczny "Hamlet"Die Webseite bietet verschiedene Dienste für Liebhaber der polnischen Literatur.![]() |