slavistik-portal
Портал славістики
Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als RSS-Feed verfügbar.
Die Datenbank enthält 2013 Datensätze | |
41 | Internetová jazyková příručkaOnline-Sprachführer für Tschechisch mit ausführlichen grammatischen Regeln![]() |
42 | Zespół Folklorysticzny WielkopolanieOffizielle Seite der polnischen Volkstanzgruppe Wielkopolanie mit Informationen über deren Konzerte, Repertoire, Kostüme, Gastspiele.![]() |
43 | Правила русского языкаDie Webseite enthält die wichtigsten Regeln der russischen Orthographie und Interpunktion.![]() |
44 | Христианское чтение. 1868-1917, 1990-2017Auf der Webseite findet man alle Ausgaben der religionswissenschaftlichen Zeitschrift "Hristianskoje Chtenie" der Erscheinungsjahre 1868-1917 und 1992-2017.![]() |
45 | Виктория РошеDie Webseite der russischen Dichterin Viktoria Roche stellt die junge Autorin, ihre Lyrik- und Prosawerke, sowie herausgegebene Bücher vor.![]() |
46 | Instytut Slawistyki PANDie Webseite des Instituts für Slawistik der Polnischen Akademie der Wissenschaften (PAN).![]() |
47 | Morphological analyser MorfeuszLizenziertes Programm für die morphologische Analyse polnischer Wörter mit Download-Möglichkeit.![]() |
48 | Multitext-East. Morphosyntactic SpecificationsWebseite mit morphosyntaktischen Spezifikationen für 16 Sprachen: Bulgarisch, Kroatisch, Tschechisch, Estnisch, Englisch, Ungarisch, Mazedonisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Ukrainisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch und Resianisch.![]() |
49 | CLIP Nowy słownik angielsko-polskiEin interaktives Polnisch-Englisches Wörterbuch. Mit Downloadmöglichkeit der Textdaten in verschiedenen Datenformaten.![]() |
50 | Лингвистичeн клуб „Проф. Борис Симеонов”Der Linguistische Klub "Prof. Boris Simeonov" ist eine Gruppierung an der Universität in Plovdiv, Bulgarien. Mit seinen Projekten und Veranstaltungen unterstütz er junge bulgarische Philologen in ihrer wissenschaftlichen Arbeit.![]() |