Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Frauen, Familie lieferte 890 Treffer
391

Die süße Frau:. Erzählungen aus der Sowjetunion/

Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag 1986, 377 S.
392

Das Ende der Welt (Ženščina s zontikom):. Erzählungen von Frauen/

Baranskaja, Natalja, (Neuwied, Darmstadt): Luchterhand 1987, 143 S.
393

Die Frau mit dem Schirm:. Erzählungen/

Baranskaja, N., Berlin: Volk und Welt 1987, 253 S.
394

"Gewalt gegen Frauen beruht immer auf Mißbrauch von Macht". Bei Prag trafen sich Feministinnen aus Osteuropa, um über Menschenrechtsverletzungen an Frauen in ihren Ländern zu diskutieren

Lukoschat, Helga, in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.1993, S. 13
395

Ein Familiendrama als "Seifenoper". Kanadier wegen Mißhandlung seiner russischen Ehefrau verurteilt.

Ludorff, Barbara, in: Stuttgarter Zeitung, 26.09.1988, 223, S. 18
396

Amina Nugmanowa: In Gottes Namen und mit Hilfe des Präsidenten

Haas, Alexander, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 12.07.1991, 132, S. 2
397

Ein Mensch wird geboren:. Frauenerzählungen/

Gorki, Maxim, Berlin: Verlag der Nation 1989, 302 S.
398

Panzerfahrer Maria

Milde, Günter, in: Neues Leben, 1975, 2, S. 4-7
399

Ist es Arbeit, ist's Vergnügen?

Alexandrowa, Tamara, in: Neue Zeit, 1975, 10, S. 20-22
400

Wie beim Zaren. Rußland hat eine heimliche Regierung, die über die künftige Generation mitbestimmt: die Babuschki

in: Der Spiegel, 06.01.1975, 1/2, S. 71