Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Frauen, Familie lieferte 890 Treffer
401

Arbeitsschutz für die Frau in der UdSSR (Ochrana truda ženščiny-rabotnicy v SSSR)

Nowikowa, Elvira E., Moskau: Profisdat 1976, 34 S.
402

60 Jahre Oktoberrevolution, 60 Jahre soziale Sicherheit und Recht auf Arbeit:. Wissenschaftliche Konferenz aus Anlaß des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, Juli 1977

(Bernau): Gewerkschaftshochschule "Fritz Heckert" beim Bundesvorstand des FDGB 1977, 166 S.
403

Kindergeld für Sowjetunion

Trugly, E., in: Digest des Ostens, 1975, S. 69-70
404

Tradition verpflichtet

in: Prager Volkszeitung, 12.11.1976, 46, S. 11
405

"Frauen aller Länder, vereinigt euch.". Weltfrauenkongreß in Moskau vom 23.-27. Juni. / Unter dem Motto "Vorwärts zum Jahr 2000 - ohne Kernwaffen, für Frieden, Gleichberechtigung, Entwicklung". / Raissa Gorbatschowa nahm Liste von politischen Gefangenen entgegen

Meyer, Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 30.06.1987, S. 7
406

Ein aktives Rotkreuz-Mitglied - wer ist das?

Slaikowskaja, N., in: Deutsches Rotes Kreuz der Deutschen Demokratischen Republik, 1976, 8, S. 16-17
407

Eine Hymne auf die Frau

in: Sputnik, 1977, 5, S. 120-125
408

Genosse Jedermann kauft einen Farbfernseher. Die russischen Finanzgenies: Der Zusammenhalt der Großfamilie hilft finanzielle Engpässe überwinden.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 06.04.1978, 79, S. 3
409

Bibliographie zur Ehe- und Familienpolitik in der Sowjetunion seit 1917 (bis 1989)

in: Sexualforschung und -politik in der Sowjetunion seit 1917. Eine Bestandsaufnahme in Kommentaren und historischen Texten Herausgegeben von Joachim S. Hohmann, 1990, S. 588-615
410

Bibliographischer Anhang II:. Frauen und russische/sowjetische Literatur (Stand 1.4.1992)

in: Zwischen Anpassung und Widerspruch. Beiträge zur Frauenforschung am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin Herausgegeben von Uta Grabmüller und Monika Katz, 1993, S. 353-373