Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Der Spiegel lieferte 2873 Treffer
321

Tür zu. Ein sowjetischer Professor bereitet die Werktätigen auf Massenentlassungen vor - Folge von Gorbatschows Modernisierungsplänen.

in: Der Spiegel, 03.02.1986, 6, S. 150-151
322

"Gefühl der Ohnmacht". Wie Moskau sich seiner Kritiker entledigt.

in: Der Spiegel, 17.02.1986, 8, S. 122-128
323

Flotter Strich. Wunderheilerin Dschuna macht wieder von sich reden - jetzt auch noch als vielseitige Künstlerin.

in: Der Spiegel, 31.03.1986, 14, S. 172-17
324

Gorbatschow-Besuch: Jetzt kommt der Chef. Der sowjetische Parteichef Michail Gorbatschow will, so heißt es in Ost-Berlin, in Bonn seine Aufwartung machen - möglichst noch in der ersten Jahreshälfte.

in: Der Spiegel, 17.03.1986, 12, S. 17-19
325

General ohne Armee. Amerika-Experte Dobrynin, der erfahrenste Sowjet-Diplomat, kümmert sich fortan hauptberuflich um die Weltrevolution.

in: Der Spiegel, 17.03.1986, 12, S. 153 u. 156
326

Alles auf links. Parteichef Michail Gorbatschow will moderne Technologie, doch mit Computern kommen die Sowjets noch immer nicht zurecht.

in: Der Spiegel, 17.03.1986, 12, S. 211 u. 214
327

Post aus Moskau. Die Sowjets wollen die Beziehungen zur Europäischen Gemeinschaft verbessern - aus handfesten Gründen.

in: Der Spiegel, 03.03.1986, 10, S. 180 u. 182
328

"In der Sowjet-Union bin ich Staatsgast". SPIEGEL-Gespräch mit dem früheren Spion Heinz Felfe über seine Arbeit für den sowjetischen Geheimdienst KGB.

in: Der Spiegel, 24.03.1986, 13, S. 68-82
329

Südjemen: "Moskau aus der Hand geglitten.". Kommunisten schießen auf Kommunisten, Ausländer aus Ost und West fliehen in Panik - im marxistischen Südjemen entbrannte ein blutiger Bruderkrieg um die Macht.

in: Der Spiegel, 27.01.1986, 5, S. 104-10
330

"Gegen den Ex-Kanzler brauche ich keine Dame". Spiegel-Gespräch mit Schachweltmeister Garri Kasparow über seine Gegner, seine Pläne und seine Fähigkeiten.

in: Der Spiegel, 06.01.1986, 2, S. 131-141