Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Der Spiegel lieferte 2873 Treffer
291

Neuer Apparat. Gorbatschow will die Selbständigkeit der Kolchosen fördern - das hatte Ehefrau Raissa in ihrer Dissertation empfohlen.

in: Der Spiegel, 23.12.1985, 52, S. 99ff
292

Stolz geschluckt. John le Carre, von den Sowjets als Kalter Krieger befehdeter Spionageautor, bekam Liebesgrüße aus Moskau.

in: Der Spiegel, 25.11.1985, 48, S. 194/6
293

Dünnes Eis. Gegen den Protest von Europas Christdemokraten nimmt der Kreml-Arzt Jewgenij Tschasow den Friedensnobelpreis entgegen. Auch beim Nobelkomitee wachsen Zweifel, ob die Entscheidung richtig war.

in: Der Spiegel, 09.12.1985, 50, S. 147f
294

Geistige Schönheit. Der neue Regierungschef Nikolai Ryschkow ist ein Mann mit sowjetischer Bilderbuch-Karriere - aber wohl kaum ein Reformer.

in: Der Spiegel, 14.10.1985, 42, S. 177f
295

Risse im Netz. Nächste Woche endet die Weltmeisterschaft in Moskau. Mit zwei weiteren Titelkämpfen zwischen Karpow und Kasparow ist für 1986 und 1987 zu rechnen. Insgesamt spielen sie dann 120 Partien.

in: Der Spiegel, 28.10.1985, 44, S. 249ff
296

Schroffe Gedanken. Nach Genf mußte Gorbatschow seinen Führungsgenossen erklären, warum er die Amerikaner nicht von SDI abbringen konnte.

in: Der Spiegel, 02.12.1985, 49, S. 132f
297

Die Arbeit bleibt "heilige Pflicht". Wie der sowjetische Parteichef Gorbatschow das Parteiprogramm der KPdSU korrigiert hat.

in: Der Spiegel, 04.11.1985, 45, S. 170
298

Kein Kraut, keine Gurken. Gorbatschow verheißt seinem Volk wunderbare Zeiten: Bis zum Jahr 2000 soll sich der Lebensstandard fast verdoppeln.

in: Der Spiegel, 21.10.1985, 43, S. 158ff
299

Mittleres Niveau. Für einen technologischen Sprung nach vorn holt sich Moskau Geld und Know-how aus den Bruderländern.

in: Der Spiegel, 30.12.1985, 1, S. 76-78
300

Theaterkritik über: Tschechow, Anton: Wilder Honig. Deutsche Erstaufführung der Neufassung von Michael Frayn: Stuttgart. Kleines Haus. Regie: Arie Zinger. Bühnenbild: Rolf Glittenberg.

Jenny, Urs, in: Der Spiegel, 18.11.1985, 47, S. 264