Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Der Spiegel lieferte 2873 Treffer
271

Gorbatschow - leicht, locker, entspannt. Sechs Wochen vor dem Genfer Gipfeltreffen ist Moskau deutlich in der Initiative : Parteichef Gorbatschow machte Abrüstungsvorschläge, die Washington nicht unbeantwortet lassen kann.

in: Der Spiegel, 07.10.1985, 41, S. 168ff
272

"Was für ein gottverlassenes Land!". Das Rußland-Bild der Amerikaner: ein Gemisch aus Ahnungslosigkeit und Arroganz.

in: Der Spiegel, 02.12.1985, 49, S. 136ff
273

Innerste Gedanken. Rechte Reagan-Berater wollten den Präsidenten vor dem Genfer Gipfel auf einen harten Kurs festlegen. Der liberale Außenminister Shultz kämpft um mehr Einfluß.

in: Der Spiegel, 21.10.1985, 43, S. 160ff
274

"Eine Frage der Verläßlichkeit". In New York fanden Bonns Kanzler und Vizekanzler wenig Aufschluß, wie US-Präsident Ronald Reagan beim Gipfel-Gespräch mit Michail Gorbatschow taktieren will.

in: Der Spiegel, 28.10.1985, 44, S. 17-20
275

Neuer Anfang? Sowjets und Amerikaner wollen in Genf offenbar ernsthaft verhandeln. Doch die Hoffnungen auf eine Wende der Weltpolitik sind gedämpft.

in: Der Spiegel, 11.11.1985, 46, S. 172ff
276

"Es hilft, sich hinzusetzen". Sinn und Unsinn der Ost-West-Gipfel.

in: Der Spiegel, 18.11.1985, 47, S. 143ff
277

Genf: "Anfang eines Dialogs für den Frieden?". Scharfe, aber auch versöhnliche Töne aus Moskau und Washington; gespannte Erwartungen, ob das erste Gipfeltreffen der Führer beider Supermächte seit sechs Jahren ein Fiasko bringt oder eine zumindest klimatische Verbesserung des Ost-West-Verhältnisses. Auf einen Durchbruch indes konnte niemand hoffen.

in: Der Spiegel, 18.11.1985, 47, S. 142f
278

Papier, auf das man schreibt.

Augstein, Rudolf, in: Der Spiegel, 25.11.1985, 48, S. 140
279

"Wir haben einen neuen Anfang gemacht". Titelgeschichte: Der Höhenflug von Genf.

in: Der Spiegel, 25.11.1985, 48, S. 138ff
280

Besondere Freude. In Dallas, wo sonst, traf sich die Internationale der Antikommunisten.

in: Der Spiegel, 07.10.1985, 41, S. 210/2