Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Der Spiegel lieferte 2873 Treffer
311

Aus dem Schweinetrog fressen. Sowjetische Arbeiter-Dissidenten haben sich zu einer Gewerkschaft zusammengeschlossen. Aber bereits 14 der 43 Gründungsmitglieder sind in Heilanstalten oder verschwunden

in: Der Spiegel, 10.04.1978, 15, S. 156-163
312

Sechster Sinn. Ein Kreiselsystem, "INS" genannt, lenkt hunderprozentig zuverlässig Flugzeuge über den Pol. Es fehlte an Bord der koreanischen Boeing 707, die sich nach Murmansk verirrte

in: Der Spiegel, 01.05.1978, 18, S. 209
313

Wilder Mann. Der noch vor kurzem als bester arabischer Freund der Sowjets bezeichnete Irak knüpft Kommunisten auf und droht Moskau mit dem Abbruch diplomatischer Beziehungen

in: Der Spiegel, 05.06.1978, 23, S. 128
314

Ruhiger im Untergrund. Der Reformkurs des spanischen KP-Chefs Carrillo stößt in der eigenen Partei auf unerwartet großen Widerstand: Der erste legale Parteitag seit 45 Jahren soll vom Leninismus abrücken.

in: Der Spiegel, 17.04.1978, 16, S. 180-184
315

Abrüstung: "Die Sache bringt Bewegung". Verschrottung aller Mittelstreckenwaffen in Europa, Atomteststopp, umfassende Kontrollmöglichkeiten vor Ort - mit spektakulären Angeboten bringt Gorbatschow seinen Gipfelpartner Reagan in Verlegenheit.

in: Der Spiegel, 20.01.1986, 4, S. 97-98
316

Kein Zweifel. Der Kreml koppelt Gorbatschows Abrüstungsvorschlag nicht an einen totalen Verzicht auf SDI, die Amerikaner reagieren noch unsicher.

in: Der Spiegel, 27.01.1986, 5, S. 28-29
317

Kohl: "Ich sehe viele Klippen auf diesem Weg". Der sowjetische Vorschlag einer totalen Abrüstung sämtlicher Atomwaffen hat die Bonner Regierung in Auslegungsschwierigkeiten gebracht.

in: Der Spiegel, 17.02.1986, 8, S. 19-21
318

Des Kremls kranker Satrap am Hindukusch. Über die Chancen einer politischen Afghanistan-Lösung.

Ihlau, Olaf, in: Der Spiegel, 24.02.1986, 9, S. 149-153
319

Kreml: Der erste Offizier trat ab. Andrej Alexandrow-Agentow, Berater von vier Kreml-Chefs, im Ruhestand.

in: Der Spiegel, 24.02.1986, 9, S. 146-147
320

Wertvollstes Kapital. Amerikas Präsident und Rußlands Parteichef warben wechselseitig im Fernsehn um Sympathie. Die Freundlichkeit währte nur einen Tag lang.

in: Der Spiegel, 06.01.1986, 2, S. 95