Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ostinformationen lieferte 1013 Treffer
311

(Meldungen zum Fall Jelzin)

in: Ostinformationen, 28.03.1989, 59, S. 24-25
312

Gespräch zwischen Gorbatschow und Grosz

in: Ostinformationen, 28.03.1989, 59, S. 34-35
313

(Zum Besuch des Stellvertretenden Außenministers der UdSSR in Tokio)

in: Ostinformationen, 28.03.1989, 59, S. 39-41
314

Nicht UdSSR ist schuld an fortdauernder Eiszeit in den bilateralen Beziehungen

in: Ostinformationen, 28.03.1989, 59, S. 44
315

(Meldungen zur Situation der Sowjetdeutschen)

in: Ostinformationen, 29.03.1989, 60, S. 1
316

Sowjetischer Botschafter: Keine vernünftige Alternative zu Waffenstillstand

in: Ostinformationen, 29.03.1989, 60, S. 4
317

General Tscherwow zur Lage in Afghanistan

in: Ostinformationen, 29.03.1989, 60, S. 5
318

(Meldungen über die Ergebnisse der Wahlen zum Kongreß der Volksdeputierten)

in: Ostinformationen, 29.03.1989, 60, S. 8-12
319

Sitzung der ZK-Kommission für internationale Politik

in: Ostinformationen, 29.03.1989, 60, S. 14
320

Radio MOSKAU: "Der Preis für unsere Mißwirtschaft in der Landwirtschaft betrug 1988 10,3 Mrd. Rubel"

in: Ostinformationen, 29.03.1989, 60, S. 15