Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ostinformationen lieferte 1013 Treffer
291

Grußbotschaft Michail Gorbatschows an den 18. KPI-Parteitag

in: Ostinformationen, 21.03.1989, 56, S. 15-16
292

Konferenz über zwischennationale Beziehungen im ZK der KPdSU

in: Ostinformationen, 22.03.1989, 57, S. 8
293

Parteiblatt druckt Jelzins Wahlprogramm

in: Ostinformationen, 22.03.1989, 57, S. 11
294

Sitzung der Arbeitsgruppe für sowjetisch-japanischen Friedensvertrag

in: Ostinformationen, 22.03.1989, 57, S. 14-15
295

Weiterhin Meinungsverschiedenheiten bei Wiener Verhandlungen

in: Ostinformationen, 23.03.1989, 58, S. 4
296

Schewardnadse über die Verantwortung der Diplomatie

Schewardnadse, E., in: Ostinformationen, 23.03.1989, 58, S. 7-8
297

Nikolai Uspenski zum Großbritannien-Besuch Gorbatschows

in: Ostinformationen, 23.03.1989, 58, S. 17
298

Radio FRIEDEN UND FORTSCHRITT: "Das Mißtrauen der NATO gegenüber den sowjetischen Initiativen läßt den Weg praktisch offen für die Fortsetzung des Wettrüstens

in: Ostinformationen, 20.03.1989, 55, S. 12
299

Gorbatschow drängt zur Unterstützung der Bauern

in: Ostinformationen, 20.03.1989, 55, S. 18
300

Ausschnitt aus Pressekonferenz zu Ergebnissen des ZK-Plenums am 16.3.1989. Erläuterungen Ligatschows zu Eigentumsformen in Landwirtschaft

in: Ostinformationen, 20.03.1989, 55, S. 19-20