Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ostinformationen lieferte 1013 Treffer
271

Nächste Woche wird ein ZK-Plenum Agrarprobleme erörtern

in: Ostinformationen, 13.03.1989, 50, S. 25
272

Über 100.000 Teilnehmer bei Volksfront-Demonstration in Riga

in: Ostinformationen, 13.03.1989, 50, S. 26
273

Provokation von US-Behörden gegen sowjetischen Militärattaché

in: Ostinformationen, 13.03.1989, 50, S. 30-31
274

Papst ernennt Bischöfe für Litauen

in: Ostinformationen, 13.03.1989, 50, S. 33
275

Ligatschow zu den Ergebnissen seines Besuchs in der ČSSR

in: Ostinformationen, 13.03.1989, 50, S. 35
276

NATO bemüht sich nicht wirklich um Kriegsverhinderung

Moissejew, Michail, in: Ostinformationen, 14.03.1989, 51, S. 4-5
277

Sitzung der Kommission des ZK der KPdSU für Fragen der Rechtspolitik

in: Ostinformationen, 14.03.1989, 51, S. 10
278

Statistik aus den Arbeits-Besserungskolonien

in: Ostinformationen, 14.03.1989, 51, S. 11
279

Gorbatschow-Rede vom Herbst 1987 verbreitet

in: Ostinformationen, 14.03.1989, 51, S. 12
280

ZK fordert verstärkte Vorbereitungen auf das Plenum über die Beziehungen zwischen den Nationalitäten

in: Ostinformationen, 15.03.1989, 52, S. 11-12