Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ostinformationen lieferte 1013 Treffer
321

Sowjetisch-finnische Verhandlungen in Moskau

in: Ostinformationen, 29.03.1989, 60, S. 19
322

Gespräche Schewardnadse-Dumas

in: Ostinformationen, 29.03.1989, 60, S. 20
323

Konstituierende Sitzung der Gesellschaft der Sowjetdeutschen eröffnet

in: Ostinformationen, 30.03.1989, 61, S. 5
324

Das grundlegende Problem besteht in der Wiederherstellung der 1941 liquidierten autonomen Wolgarepublik

Wormsbecher, H.H., in: Ostinformationen, 30.03.1989, 61, S. 6
325

Grinewski über die erste Runde der Wiener Verhandlungen

in: Ostinformationen, 30.03.1989, 61, S. 7-8
326

Radio POLONIA: Was kann der Westen Osteuropa bieten?

in: Ostinformationen, 30.03.1989, 61, S. 9-10
327

(Meldungen über Wahlen zum Kongreß der Volksdeputierten)

in: Ostinformationen, 30.03.1989, 61, S. 13-17
328

Zu den Unruhen in Kischinjow

in: Ostinformationen, 30.03.1989, 61, S. 18-19
329

Die Erzielung eines vollen Finanzausgleichs wird mindestens das gesamte 13. Planjahrfünft in Anspruch nehmen

Gostew,Boris, in: Ostinformationen, 30.03.1989, 61, S. 20
330

Vorbereitung der Gesetzentwürfe zur Reform des Strafrechts und der Gerichte

in: Ostinformationen, 30.03.1989, 61, S. 21