Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ostinformationen lieferte 1013 Treffer
261

Gespräche zwischen Schewardnadse und Baker in Wien

in: Ostinformationen, 08.03.1989, 47, S. 20-22
262

Sowjetmanager büffeln für Perestrojka am Rhein

Ehnert, H., in: Ostinformationen, 09.03.1989, 48, S. 3-4
263

Frauen und Jugendliche bei Wahlen zu den Volksdeputierten unterrepräsentiert

Isatschenko, Wladimir; Kiosa, Waleri, in: Ostinformationen, 09.03.1989, 48, S. 11
264

Armut und Lebensqualität in der UdSSR

in: Ostinformationen, 09.03.1989, 48, S. 13-14
265

VM Jasow über die sowjetischen Abrüstungsmaßnahmen

in: Ostinformationen, 10.03.1989, 49, S. 6-7
266

Das Schicksal der Sowjetdeutschen berührt heute viele

in: Ostinformationen, 13.03.1989, 50, S. 1-2
267

Mittelmeerraum: "Es ist eine Senkung der Konfrontation notwendig". Die Meinung eines sowjetischen Admirals

Amelko, Nikolai, in: Ostinformationen, 13.03.1989, 50, S. 10-12
268

Wahlrede Sajkows in Moskau

in: Ostinformationen, 13.03.1989, 50, S. 21
269

Wahlrede Nikoli Ryschkows in Kemerowo

in: Ostinformationen, 13.03.1989, 50, S. 22-23
270

Jelzin fühlt sich bei Wahlen bedroht

in: Ostinformationen, 13.03.1989, 50, S. 24