Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Rundfunk lieferte 282 Treffer
141

Die neue Vielfalt dämpft die alte Zensur. Das zentrale Fernsehen wird wieder schärfer kontrolliert

Holm, Kerstin, in: Das Parlament, 19.07.1991, 30, S. 4
142

Moskau ohne Glotze. Der Brand des Fernsehturms der russischen Hauptstadt ist weitgehend gelöscht / Putin macht die marode Wirtschaft für das Feuer verantwortlich

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.2000, S.9
143

808 Umdrehungen

Jegorowa, Tatjana, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 11, S. 175-177
144

Hochschulfernsehen in der Sowjetunion

Müller, Günter, in: Das Hochschulwesen, 1976, S. 274-275
145

Materialien des 3. Gemeinsamen Seminars von Wissenschaftlern der UdSSR und der DDR vom 3. bis 12. Dezember 1974 in der DDR zum "Einsatz des Fernsehens in der Lehre an Hochschulen"

Berlin: Institut für Hochschulbildung 1976, 109 S.
146

Materialien des 4. Gemeinsamen Seminars von Wissenschaftlern der UdSSR und der DDR vom 8. bis 14. September 1976 in der UdSSR zum "Einsatz des Fernsehen in der Lehre an Hochschulen"

Berlin: Institut für Hochschulbildung, Berlin 1977, 49 S.
147

Materialien des 4. Gemeinsamen Seminars von Wissenschaftlern der UdSSR und der DDR vom 8. bis 14. September 1976 in der UdSSR zum "Einsatz des Fernsehens in der Lehre an Hochschulen".

Berlin: Institut für Hochschulbildung, Berlin 1977, 60 S.
148

Mädchen vergiften. Anstelle der Olympia-Show bot das Sowjet-Fernsehen eine Krimi-Serie zum Lobpreis auf das KGB

in: Der Spiegel, 20.08.1984, 34, S. 101
149

Einseitigkeiten und Auslassungen. Das Weltbild der sowjetischen Tagesschau "Wremja".

Oplatka, Andreasw, in: Neue Zürcher Zeitung, 02.02.1984, 26, S. 11-12
150

Jelzins Wächter. Alexander Jakowlew: Nun Rußlands Fernsehchef.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 27.12.1993, 301, S. 2