Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach German lieferte 799 Treffer
231

Die Semantik des Erinnerns: verlorene Heimat - mythisierte Landschaften

Joachimsthaler, Jürgen, in: Landschaften der Erinnerung: Flucht und Vertreibung aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht, Elke Mehnert (Hrsg.), 2001, pp. 188-227
232

Deutsche Sprache und Literatur in der Slowakei vom 18. bis zum 20. Jahrhundert

Meier, Jörg, in: Deutsche Sprache in der Slowakei II: Geschichte, Gegenwart und Didaktik. Hrsg. v. Ilpo Tapani Piirainen und Jörg Meier, 2004, pp. 87-100
233

Germanistik und Deutschlehrerausbildung. Festschrift zum hundertsten Jahrestag der Gründung des Lehrstuhls für deutsche Sprache und Literatur an der Pädagogischen Hochschule Szeged

Wien [etc.], Ed. Praesens, 1993, 372 p
234

Glücklich heimatlos - zum Sprachwechsel der deutsch schreibenden tschechischen Exilautorinnen nach 1968

Cornejo, Renata, in: Sprache(n) und Literatur(en) im Kontakt: Beiträge der internationalen Konferenz, 6. - 7. November 2003, hrsg. von József Tóth, 2005, pp. 159-172
235

Deutsche und slovakische Literatur. Beiträge von einem komparatistischen Symposium, 28. bis 29. Januar 1995 in Göttingen

Wiesbaden, Harrassowitz, 2000, 244 p.
236

Flüchtlingsnot und Nächstenliebe. Stadtpfarrer Joseph Wiesner und die Ortscaritas-Stelle der Grenzstadt Waldsassen in den Jahren 1945 bis 1947

Eder, Manfred, in: Impulse für eine religiöse Alltagsgeschichte des Donau-Alpen-Adria-Raumes. Rupert Klieber / Hermann Hold (Hg.), 2005, pp. 193-210
237

Deutschsprachige Handschriften und Dokumente des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in slowakischen Archiven: Bericht über ein interdisziplinäres Projekt

Meier, Jörg, in: Zur Erforschung des Frühneuhochdeutschen in Böhmen, Mähren und der Slowakei: Vorträge der internationalen Tagung, veranstaltet vom Institut für Germanistik der Pädagogischen Fakultät der Südböhmischen Universität, České Budějovice, 20.-22. September 2001, hrsg. v. Hildegard Boková, 2004, pp. 75-87
238

Die Zipser Chronik aus dem 15. Jahrhundert. Ein Beitrag zum Frühneuhochdeutschen in der Slowakei

Piirainen, Ilpo Tapani, in: Zur Erforschung des Frühneuhochdeutschen in Böhmen, Mähren und der Slowakei: Vorträge der internationalen Tagung, veranstaltet vom Institut für Germanistik der Pädagogischen Fakultät der Südböhmischen Universität, České Budějovice, 20.-22. September 2001, hrsg. v. Hildegard Boková, 2004, pp. 143-170
239

Sammlungen sowjetdeutscher Dichtung 1931

Hildesheim, Olms, 1990
240

Die Sprachsituation der Deutschen in Rumänien

Szöke, Brunhilde, in: Siebenbürgische Semesterblätter, 6(2), 1992, p. 180-90