Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach German lieferte 799 Treffer
191

Die Abenteuer des Kornél Esti. Esti Kornél (dt.). - Aus dem Ungar. übers.

Kosztolányi, Dezsö, Berlin, Rowohlt, 2006, 186 p.
192

Das Ungarnbild in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit : Katalog zur Kabinettausstellung in der Bibliothek der Loránd Eötvös Universität Budapest

Knapp, Éva, in: Das Ungarnbild in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit : der ungarische oder dacianische Simplicissimus im Kontext barocker Reiseerzählungen und Simpliziaden, hrsg. von Dieter Breuer et al., 2005, pp. 381-400
193

Euphemismen im Deutschen und im Ungarischen. Möglichkeiten und Probleme einer kontrastiven Analyse

Rada, Roberta, in: Sprache(n) und Literatur(en) im Kontakt: Beiträge der internationalen Konferenz, 6. - 7. November 2003, hrsg. von József Tóth, 2005, pp. 101-110
194

De la langue intime à une langue étrangère: la langue allemande en Croatie dans la première moitié du XIXe siècle. L'exemple du journal de Caroline/Dragojla Jarnević, in Dossier: Identités

Barić, Daniel, in: Balkanologie 7, 2003, pp. 9-18
195

Achtung: Stufe : [Gedichte]. Aus dem Poln. und mit einem Nachw. von Doreen Daume

Lipska, Ewa, Graz [etc.], Droschl, c 2004, 2004, 104 p.
196

Ausbeutung, Vernichtung, Öffentlichkeit : neue Studien zur nationalsozialistischen Lagerpolitik

München, Saur, 2000, 335 p.
197

Siedlungsnamen im oberfränkischen Stadt- und Landkreis Bamberg. Beiträge zur slavisch-deutschen Sprachkontaktforschung, Bd. 1

Heidelberg, Winter, 2001, 256 p.
198

Im Norden ein Berg, im Süden ein See, im Westen Wege, im Osten ein Fluss : Roman

Krasznahorkai, László, Zürich, Ammann, 2005, 160 p.
199

Der Gouverneur von Warschau: historischer Roman. Aus dem Poln. Einheitssachtitel: Starosta Warszawski (dt.)

Kraszewski, Józef Ignacy, Berlin, Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2003, 573 p.
200

Vom Deutschunterricht an der Universität. Gepflegtes Deutsch wird vernachlässigt

Surowska, Barbara, in: Zukunftschancen der deutschen Sprache in Mittel-, Südost- und Osteuropa. Grazer Humboldt-Kolleg, 20.-24. November 2002, hrsg. v. Dietmar Goltschnigg u. Anton Schwob, 2004, pp. 328-329