Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach German lieferte 799 Treffer
251

Passepartout. Prosa

Gahse, Zsuzsanna, Klagenfurt, Wieser, 1994, 108 p
252

Methodologische und literarhistorische Studien zur deutschen Literatur Ostmittel- und Südosteuropas. Internationales Symposion Innsbruck 18.-19.10.1991

München, Verl. Südostdt. Kulturwerk, 1994, 205 p.
253

Karl Müller über Mira Lobe

Müller, Karl, in: Literatur und Kritik, 30(291-292), 1995, p. 101-08
254

Todesthematik und Todesszenen in den Romanen Joseph Roths

Tesch, Angelika, Wien, Dipl.-Arb., 1994, 144 p
255

Lexikon deutscher Autoren aus Ostmittel- und Südosteuropa im 20. Jahrhundert

Schwob, Anton, in: Banatica: Festgabe für Alexander Krischan zum 75. Geburtstage, 1996, p. 21-25
256

Unverloren - trotz allem. 12. und 13. April 2000

Gaisbauer, Hubert, Wien, Mandelbaum, 2000, 310 p., Ill
257

Der Türckische Eulen-Spiegel des Ungarischen Simplicissimus

Falvy, Zoltán, in: Das Ungarnbild in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit : der ungarische oder dacianische Simplicissimus im Kontext barocker Reiseerzählungen und Simpliziaden, hrsg. von Dieter Breuer et al., 2005, pp. 321-341, ill.
258

Foreign Saviors, native disciples: perspectives on collaboration in Luthuania, 1940-1945

Sužiedėlis, Saulius, in: Collaboration and resistance during the Holocaust: Belarus, Estonia, Latvia, Lithuania, eds.: David Gaunt ... [et al.], 2004, pp. 313-359, ill.
259

Zum fremdsprachendidaktischen Semantisierungspotential der deutschen Lehnwörter im Tschechischen

Podrápská, Kamila, in: Mosaik Europa: Diskussionsbeiträge zur ethnischen und sprachlichen Vielfalt. Renate Seebauer (Hg.), 2006, pp. 121-128
260

Beziehungen und Zusammenhänge - Deutsches Theter in Brünn in den Jahren 1918-1933

Cejpek, Václav, in: Maske und Kothurn 47, 3-4, 2002, pp. 63-66