Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sowjetische Nationalitätenprobleme lieferte 219 Treffer
81

Moskau sieht sich in der unbequemen Rolle des Schiedsrichters. Muß der Kreml die Aufsicht in Berg-Karabach übernehmen? - Wachsende Gereiztheit der Armenier.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 14.07.1988, 160, S. 4
82

Spannungen zwischen Armenien und Aserbaidschan treiben auf einen neuen Höhepunkt zu. Patrouillen der Armee sollen weitere Ausschreitungen verhindern. Weiterer Artikel des Verfassers auf S. 3: Ein drohender Wink aus dem Kreml.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 14.07.1988, 160, S. 1 u. 3
83

Suche nach Waffen in Nagornyj Karabach. Die Miliz beschlagnahmt Handgranaten und Gewehre.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.07.1988, 162, S. 1-2
84

Sowjetunion: Rebellion der Völker. Brennpunkt.

Köster, Maren, in: Die Presse, 18.07.1988, 12107, S. 4
85

Die Armenier und wir.

Reißmüller, Johann Georg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1988, 165, S. 1
86

Die große Stille über Berg-Karabach. Die Sowjetpresse schweigt sich über die Kaukasus-Krise aus und läßt die Bürger spekulieren.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 20.07.1988, 166, S. 3
87

Ordnungsrufe des Kreml finden im Kaukasus noch kein Gehör. Armenischer Aktivist des Landes verwiesen.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.07.1988, 167, S. 2
88

Michail Gorbatschow fiel den Armeniern barsch ins Wort. Im Wortlaut: Diskussion des Präsidiums des Obersten Sowjet zum Thema Berg-Karabach. Redebeiträge von: Michail Gorbatschow, Ambarzumjan, Petrosjan.

in: Frankfurter Rundschau, 21.07.1988, 167, S. 2
89

Ein Exempel gegen Perestroika. Nationalitätenpolitik in der Sackgasse.

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 21.07.1988, 29, S. 2
90

Berg-Karabach gibt es überall. Ein Konflikt und seine Ursachen.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 22.07.1988, 12111, S. 3