Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sowjetische Nationalitätenprobleme lieferte 219 Treffer
101

Rückwärts-Avantgarden. Das neue Aufleben des russischen Nationalismus.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.09.1988, 211, S. 27
102

Boykott der "Prawda". Spenden für die Opfer. Armenier wollen mit Berg-Karabach ein "Stück Vaterland" zurückgewinnen.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 19.09.1988, 218, S. 3
103

An die Kehle. Der Nationalitätenkonflikt im Kaukasus spitzt sich zu.

Leick, Romain, in: Der Spiegel, 26.09.1988, 39, S. 162-164
104

Warnung der "Prawda" an Armenien.

in: Neue Zürcher Zeitung, 30.09.1988, 227, S. 3
105

Estland liegt in unseren Händen. Partei und Nationalbewegung gehen aufeinander zu / Der Kongreß der Volksfront.

Altenbrockum, Jasper von, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.10.1988, 230, S. 3
106

Esten fordern mehr Unabhängigkeit von Moskau. Die von der Partei akzeptierte "Volksfront" will an Wahlen teilnehmen.

in: Süddeutsche Zeitung, 04.10.1988, 229, S. 2
107

Erster Kongress der estnischen "Volksfront". Die nationalen Regungen in der Sowjetunion.

in: Neue Zürcher Zeitung, 05.10.1988, 231, S. 4
108

"Wir denken, seine Ziele sind richtig". Litauen und Georgien: Was kann ihnen die neue Politik des Kreml bringen?

Menge, Marlies, in: Die Zeit, 07.10.1988, 41, S. 17-18
109

Im Baltikum ist der Ruf nach Autonomie nicht mehr zu überhören. Nach Estland auch in Lettland eine "Volksfront".

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.10.1988, 236, S. 4
110

Von Abspaltung ist keine Rede. Führung der Lettischen Volksfront hält zu Moskau

Neidhart, Christoph, in: Rheinischer Merkur, 28.10.1988, 44, S. 3