Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sacharov, N. lieferte 84 Treffer
71

Wie lernt man einander vertrauen? (Kak naučit'sja doverjat' drug drugu). Rundtischgespräch in der Presseagentur Nowosti 7.-8. April 1987 ("Kruglyj stol" Agentstva pečati Novosti 7-8 aprelja 1087 goda)

Moskau: APN 1987, 69 S.
72

Moskauer Frühling. Alltag, Kultur und Politik seit Gorbatschow

Schecter, Jerry u.a., Rastatt: Moewig 1989, 350 S.
73

Die Anfänge des Moskauer Staates

Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1977, VI, 468 S.
74

Wende in Osteuropa? Revolution und Gegenrevolution in Osteuropa seit 1948

Bartsch, Günter, Krefeld: Sinus 1977, 220 S.
75

Stalins Erben. Der Abstieg der Sowjetmacht

Tabatschnik, Garri, Berlin Frankfurt/M: Ullstein 1991, 623 S.
76

Die Sowjetunion zwischen dem XXV. und XXVI. Parteitag der KPdSU

Meissner, Boris, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 13-41
77

Die Sowjetmenschen 1989-1991. Soziogramm eines Zerfalls Aus dem Russischen von Ulrike Amtmann, Ulrike Braun u.a.

Lewada, Juri, Berlin: Argon 1992, 336 S.
78

Gorbatschow. Der Mann, der die Welt verändert hat

Sheehy, Gail, Reinbek: Rowohlt 1992, 457 S.
79

Die Reform entläßt ihre Väter. Der steinige Weg zum modernen Rußland

Leonhard, Wolfgang, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1994, 400 S.
80

Furcht und Hoffnung. Kampf für Freiheit und Menschenrechte

Sacharow, Andrej Dimitrijewitsch, München: Goldmann 1983, 303 S.