Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sacharov, N. lieferte 84 Treffer
51

Medizinische Genetik (Medicinskaja genetika):. ein Leitfaden für Ärzte/

Bochkov, Nikolai P.; Zakharov, Aleksandr F.; Ivanov, Vladimir I., Jena: Fischer 1988, 243 S.
52

Zur geistigen Lage in der Sowjetunion: Die verzweifelte Suche nach einem Mythos, der Halt gibt. Peter der Große, Nikolaj II. oder Andrej Sacharow müssen als geistige Rettungsanker herhalten

Scherrer, Jutta, in: Das Parlament, 19.07.1991, 30, S. 8
53

Zu den Ereignissen in Nagornyj Karabach. Übers. von Annelore Nitschke

in: Kontinent, 14, 1988, 3, S. 99-101
54

Zehntausende nahmen Abschied von Sacharow. Entlang des Zuges wehten mit Trauerflor versehene Fahnen, darunter die Trikolore des vorrevolutionären Rußland / Einzige politische Forderung auf Transparenten: Abschaffung der Führungsrolle der KP / Auch Gorbatschow kondolierte

in: Die Tageszeitung / taz, 19.12.1989, S. 7
55

Die neue Staatsmacht

in: Sowjetunion heute (Wien), 35, 1989, 10, S. 28-39
56

Andrej Sacharow: Mein Leben. Aus dem Russ. übers. von Annelore Nitschke, Anton Manzelle und Wilhelm von Timroth

Beyrau, Dietrich, in: Historische Zeitschrift, 258, 1994, S. 269-270 (Rezension)
57

Erfolge und Versäumnisse des ersten Volkskongresses. Deputierte ziehen Bilanz

in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 9, S. 38-42
58

Deutschland am 9. November 1989: Gedanken, Gefühle, Szenen aus West und Ost.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.11.1989, 263, S. 27-29
59

Sacharows Manifest. Aktuelle Berichterstattung des Sacharow-Hearings 1975 in Kopenhagen, Dänemark (Razmyšlenija o progresse mirnom sosuščestvovanii i aktual'noj svobody). Friedensnobelpreisverleihung 1975 in Oslo, Norwegen

Ulmtal, Allendorf: Abakus 1975, 155 S.
60

Peter Nitsche, (Hrsg.): Die Anfänge des Moskauer Staates. (Wege der Forschung, Bd. 340)

Hellmann, Manfred, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 604-605 (Rezension)