Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Jelzin, W. lieferte 1092 Treffer
51

Druck auf Boris Jelzin wächst. Russischer Unternehmerverband wirft Moskauer Regierung schwere Fehler vor

in: Berliner Zeitung, 16.11.1992, 269, S. 30
52

Die plötzliche Wiedergeburt der werktätigen Kollektive. Nach dem sanften Staatsstreich Jelzins richtet sich Moskau auf eine lange Kontroverse ein

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 23.03.1993, 14506, S. 3
53

Im Weißen Haus ging das Licht aus. Während seine Gegner mühevoll standhalten, läßt sich Jelzin auf dem Roten Platz feiern

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 27.09.1993, 226, S. 3
54

Sukkurs Washingtons für Rußlands Reformer

Schmid, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 17.02.1996, 40, S. 3
55

Welcher Jelzin wird künftig regieren?

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 05.07.1996, 154, S. 3
56

Jelzin will Atomgipfel für Wahlkampf nutzen. Überraschungen sind während des Moskauer G-7-Treffens kaum zu erwarten

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 19.04.1996, 92, S. 7
57

Jelzin warnt vor Gefahren durch Instabilität Osteuropas. Hilfe Westeuropas verlangt. Aussöhnung Rußlands mit Ungarn

in: Der Tagesspiegel, 12.11.1992, 14379, S. 5
58

Große Weltmacht. Kampfgeschrei vor dem Volkskongreß in dieser Woche: Jelzin drohte mit Diktatur, die Rechten kündigten seinen Sturz an

in: Der Spiegel, 30.11.1992, 49, S. 188-190
59

Die roten Kader wollen nicht weichen. Jelzin bleibt die treibende Kraft des Fortschritts in Moskau - Seine Macht aber ist begrenzt

Hupka, Herbert, in: Das Ostpreußenblatt, 24.10.1992, 43, S. 5
60

Jelzins Auftritt an der Wolga ist nicht vergessen. Die rußlanddeutsche "Wiedergeburt" mißtraut Moskau und fordert weiter freie Ausreise

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 18.06.1992, 140, S. 8