Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Jelzin, W. lieferte 1092 Treffer
31

Rußland wählt neue Duma. Präsident Jelzin warnt vor einem Erfolg der Kommunisten

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 16.12.1995, 294, S. 7
32

Russische Rakete schickt Eheringe in den Weltraum. Mission ins All nur ein Werbegag. Grußbotschaft von Jelzin

in: Der Tagesspiegel, 14.11.1992, 14381, S. 28
33

"Ich werde sie dafür treten". Jelzin verschläft Staatsbesuch, weil ihn niemand weckte

Sotscheck, Ralph, in: Die Tageszeitung / taz, 04.10.1994, S. 16
34

Spandau-Trip als Dank für den Widerstand. 30 enge Mitarbeiter von Präsident Jelzin kamen am Wochenende aus Moskau an die Havel

in: Spandauer Volksblatt, 24.09.1991, S. 12
35

Autonomieversprechen für Wolgadeutsche. Staatliche Autonomie soll laut Zusage Boris Jelzins in Etappen wiederhergestellt werden

in: Die Tageszeitung / taz, 21.10.1991, S. 10
36

Auf dem Operationstisch der Nation. Alle waren im Bilde, keiner sprach es aus: Boris Jelzin hatte vor seiner Wiederwahl einen dritten Herzinfarkt. Noch ist unklar, wann er operiert wird. Die permanente Verschwörung gegen die Wahrheit sollte den Machtkampf um sein Erbe hinausschieben.

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 26.09.1996, S. 3
37

Reformgarant mit akuter Schwächung. Die westliche Unterstützung des russischen Präsidenten ist wenig zukunftsträchtig

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 06.03.1995, 15201, S. 6
38

Jelzin zögert mit Personalkonsequenzen. USA warnen kommunistische Wahlsieger vor einer Erneuerung der UdSSR

in: Der Tagesspiegel, 20.12.1995, 15484, S. 2
39

Vier US-Boys für Boris. Vier amerikanische Wahlhelfer sollen für Boris Jelzin den Wahlkampf organisiert haben

Böhm, Andrea, in: Die Tageszeitung / taz, 10.07.1996, S. 9
40

Warum Jelzin den scheinbaren Kompromiß ablehnt. Im Moskauer Machtkampf um die Wahlen geht es um mehr als die Termine.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 28.09.1993, 226, S. 6