Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Jelzin, W. lieferte 1092 Treffer
11

"Das undemokratische Wahlgesetz ändern". Journalistinnenfragen an Boris Jelzin vor dem Wahllokal

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 28.03.1989, S. 3
12

Noch eine Kreisquadratur in Rußland. Widersprüchliches von Jelzin zur Wirtschaftsreform

in: Neue Zürcher Zeitung, 18.02.1995, 40, S. 11
13

Jelzin entläßt sechs hochrangige Generäle. Wegen Widerstands gegen peplante Berufsarmee

in: Der Tagesspiegel, 05.10.1996, 15765, S. 5
14

"Wenden Sie sich ans Volk". Rußlands Werktätige schreiben an Boris Jelzin

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.03.1993, S. 8
15

Die Provinz wird entscheiden!. Jelzins Präsidialverwaltung und das weite, weite Rußland

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 23.03.1993, S. 10
16

Jelzins einziger Sieg ist in Gefahr. Widerstand gegen Volksabstimmung wächst.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 06.02.1993, 30, S. 4
17

Wodka für die Renten. Jelzin ordnet die Wiederherstellung des staatlichen Alkoholmonopols an

in: Die Tageszeitung / taz, 27.12.1996, S.8
18

Rußlands desolate Wirtschaftslage schwächt Jelzins Chancen. Eine Woche vor den Präsidentschaftswahlen verfällt der Kreml auf immer abenteuerlichere Methoden der Geldbeschaffung / Westliche Kredite für ein Faß ohne Boden?

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 11.06.1996, 15650, S. 13
19

Vor den Augen des Westens. Jelzin mißbraucht Tschetschenien als Wahlkampfthema

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.03.1996, S. 10
20

Perestroika für die Armee. Jelzin macht Wahlkampf mit der Wehrpflicht

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 18.05.1996, S. 1