Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach GESUNDHEITSWESEN, MEDIZIN lieferte 1579 Treffer
311

Carl von Mayer und das Evangelische Hospital in St. Petersburg.

Henning, Renate, Freie Universität 1981
312

Die Methode Fjodorow - mit dem Skalpell am Fließband. Was den Moskauer Augenchirurgen Fjodorow groß machte, heißt seither die "Russische Methode". Daß er sie wie am Fließband anwendet und bald auch Roboter einsetzen will, hat die Kritiker auf den Plan gerufen - die Fjodorow jedoch wenig beeindrucken.

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 20.05.1986, 114, S. 3
313

US-Ärzte besuchen Psychiatrie-Kliniken in UdSSR

in: Ostinformationen, 28.02.1989, 41, S. 18
314

Kraftprobe in Athen. Der sowjetische Versuch, in den Weltverband für Psychiatrie zurückzukehren

Voren, Robert van, in: Kontinent, 15, 1989, 4, S. 107-112
315

Genügend Ärzte, aber ungenügende medizinische Versorgung. Zur Lage im sowjetischen Gesundheitswesen

in: Osteuropa-Archiv, 34, 1984, S. A381-A386
316

Prometheus muß gerettet werden

Orlow, W., in: Pravda, 13.09.1988, 257/121, S. 8
317

Zwei Melonen in einer Hand. Überlegungen zum Mutter-Kindschutz von Universitätsprofessor Kulakow

Kramowa, W., in: Pravda, 16.12.1988, 351/215, S. 4
318

Computer-Gesundheit und verrottete Geräte

in: Deutsches Ärzteblatt, 1977, S. 1183
319

Schach der Grippe

Nechamkin, I., in: Sowjetunion, 1977, 3, S. 36
320

Viele Krankenhäuser ohne Telefon. Veraltete Geräte und schlechte Motivation im sowjetischen Gesundheitswesen.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 07.06.1985, 12 069, S. 3