Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach GESUNDHEITSWESEN, MEDIZIN lieferte 1579 Treffer
291

Eine großzügige Geste. Ruinen für Kranke

Simurow, A., in: Pravda, 03.09.1988, 247/111, S. 8
292

Babynahrung für Tschernobyl. Hilfsaktion der "Mütter und Väter gegen atomare Bedrohung": Maschine soll unverstrahlte Babynahrung für fie Tschernobyl-Zone herstellen

Landwehr, Susanne, in: Die Tageszeitung / taz, 26.08.1991, S. 22
293

Viel Erholung für Kinder aus Tschernobyl. 20 Jungen und Mädchen aus der Nähe des Katastrophenortes wurden von Kladower Familien eingeladen

in: Spandauer Volksblatt, 07.09.1991, S. 15
294

Kinder aus Tschernobyl im Rathaus. Spandau engagiert bei Hilfsaktion

Prokasi, Silvia, in: Spandauer Anzeiger, 19.09.1991, 523, S. 1-2
295

Zu Hause ist der Boden stark belastet. 20 russische Kinder erholen sich in Kladow

in: Spandauer Anzeiger, 18.09.1991, S. 8
296

Nur um des Rechenschaftsberichtes willen

Nemenow, A., in: Pravda, 30.09.1988, 274/138, S. 2
297

Die Gesundheit jedes Einzelnen, ein Allgemeingut der Gesellschaft

in: Pravda, 18.10.1988, 292/156, S. 3
298

Pro Tag und Patient Arznei für knapp anderthalb Rubel. Spendenaktion der Berliner Zeitung / Nach drei Tagen und 2000 Kilometern Fahrt trafen Hilfsgüter im Moskauer Sklifossowski-Institut ein

Osang, Alexander, in: Berliner Zeitung, 27.12.1990, 301, S. 3
299

Das Berliner Projekt "Leukämietherapie in Moskau" - erste Eindrücke

Stackelberg, Arend von, in: Kontakty - Kontakte, 1992, 0, S. 33-37
300

Gesundheitspolitisch ist die Sowjetunion ein extremes Entwicklungsland. Medizinische Versorgung der Bevölkerung auf erschreckende Weise vernachlässigt.

Dalibor, Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 09.06.1990, 132, S. 13