Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach GESUNDHEITSWESEN, MEDIZIN lieferte 1579 Treffer
281

Medizinische Geräte für Puschkin. Bezirksamt Neukölln beginnt eine Spendenaktion für Kindersanatorien und -krankenhäuser / Kinderarzt Reinhard Bunjes: "Es fehlt an Basisgeräten, Medikamenten und Kindernahrung"

in: Die Tageszeitung / taz, 06.12.1990, S. 22
282

"Tage zählen dort nicht". Millionenspende für Leninakan: Nach zwei Jahren ist die Klinik im Rohbau fertig

Bracht, Dagmar von, in: Volksblatt Berlin, 22.12.1990, S. 9
283

Unbürokratisch und zügig bis ans Ziel. Tschernobyl-Hilfsaktion

Beck, André, in: Die Tageszeitung / taz, 02.01.1991, S. 3
284

Kinder erholen sich in Kladow. Betroffene aus Tschernobyl bei Berliner Familien

in: Spandauer Anzeiger, 07.03.1991, 495, S. 2
285

Protokoll über Zusammenarbeit unterzeichnet

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 19.02.1991, 35, S. 1
286

Was kostet Kostenloses? Ein Schritt in die Marktwirtschaft

Dirks, Wladimir, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 19.02.1991, 35, S. 2
287

"Priorität hat aber in jedem Fall die Evakuierung". Pastor Werner Lindemann aus Münster setzt sich für die medizinische Behandlung der Kinder von Tschernobyl ein

Beck, André, in: Die Tageszeitung / taz, 24.04.1991, S. 6
288

Im Rollstuhl von der Havel an die Newa. 18 Behinderte aus Spandau reisen nach Leningrad

Kuppinger, Thomas, in: Volksblatt Berlin, 01.05.1991, S. 17
289

Putsch kam kranken Kindern zugute. Eine Aktion vor der sowjetischen Botschaft Unter den Linden brachte über 1.300 Mark ein / Das Geld ist für leukämiekranke Kinder in der Klinik Buch bestimmt / Übergabe an Andrej und seine Mutter

Landwehr, Susanne, in: Die Tageszeitung / taz, 23.08.1991, S. 22
290

Wenn es um die Gesundheit geht

Reisch, Alexander, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 19.03.1991, 54, S. 4