Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Polen lieferte 946 Treffer
261

Jagielski berichtet Breschnew und Suslow. Eine polnische Regierungsdelegation in Moskau.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.09.1980, 212, S. 1-2
262

Kreuz und Halbmond. Grenzen der Sowjetmacht: Gemeinsamkeiten zwischen Polen und Afghanistan.

Liminski, Jürgen, in: Rheinischer Merkur, 12.09.1980, 37, S. 6
263

"Die Sowjets sollen abziehen". Interview mit dem Oppositionspolitiker Leszek Moczulski.

Wild, Dieter, in: Der Spiegel, 15.09.1980, 38, S. 148-150
264

Das polnische Fanal. In Danzig verloren Marx und die sowjetischen Staatsräson ihre Glaubwürdigkeit.

Bucerius, Gerd, in: Die Zeit, 19.09.1980, 39, S. 13
265

Es kann doch geschehen. Moskaus Aufmarsch an Polens Grenzen: Was kann der Westen tun?

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 23.09.1980, 222, S. 8
266

Nach dem Fest der erhobenen Köpfe. Durch den Erfolg der polnischen Arbeiter gerät Moskaus Vormachtstellung ins Sperrfeuer.

Osten, Walter, in: Vorwärts, 25.09.1980, 40, S. 11
267

Aus polnischer Sicht.

Wojna, Ryszard, in: Pravda, 10.08.1988, 223/87, S. 7
268

Notizen von einer Reise nach Warschau und Krakau.

in: Osteuropa-Forum, 1987, 16, S. 5-9
269

Rekonstruktion der Abhängigkeit? Moskaus Veto zur polnischen Regierungsbildung

Geis, Mathias, in: Die Tageszeitung / taz, 14.08.1989, S. 8
270

Moskaus Veto kann Solidarnosc nicht schrecken. Der sowjetische Einspruch gegen eine Regierung ohne Kommunisten in Polen scheint die Regierungsbildung eher zu beleben / Heute schon Treffen zwischen Kiszczak und Walesa? / Oppositionsvertreter reagieren gelassen auf die Moskauer Einmischung

in: Die Tageszeitung / taz, 14.08.1989, S. 6