Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Polen lieferte 946 Treffer
271

Walesa träumt von einem Besuch in der Sowjetunion

in: Ostinformationen, 13.03.1989, 30, S. 32
272

(Zum den Beziehungen UdSSR-Polen)

in: Ostinformationen, 02.05.1989, 83, S. 39-41
273

(Zum sowjetischen Truppenabzug)

in: Ostinformationen, 18.05.1989, 93, S. 36-37
274

UdSSR-VRP: Enge Kontakte in allen Bereichen.

Staruchin, A., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 7, S. 53
275

Licht am Ende des Tunnels. Polen und Russen

Didussenko, Alexander, in: Dialog, 1989, 3/4, S. 55
276

Walesa möglicherweise noch in diesem Jahr nach Moskau; Interview mit Adam Michnik

in: Ostinformationen, 19.07.1989, 135, S. 28-29
277

Gennadi Gerassimow verurteilt Teilnahme "extremistisch gesinnter Gruppierungen" an den Kundgebungen in Polen

in: Ostinformationen, 19.09.1989, 180, S. 25
278

"Wir haben einander verstanden". Tadeusz Mazowiecki über die Ergebnisse seines UdSSR-Besuchs

in: Neue Zeit, 1989, 49, S. 11
279

Mazowiecki in der Höhle des Löwen

Dietrich, Stefan, in: Dialog, 1990, 1-2, S. 32
280

Polen und die Sowjetunion: Der Dialog wird leichter - eine Stimme aus Moskau. Die Mazowiecki-Regierung kann auf die Unterstützung Moskaus zählen

Kulistikow, Wladimir, in: Dialog, 1990, 1-2, S. 33