Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Polen lieferte 946 Treffer
211

Auf Lenins Spuren

Höppner, Hans, in: Volksblatt Berlin, 13.07.1988, S. 4
212

"Auch ich war vor Wochen noch skeptischer". Der polnische Schriftsteller Lothar Herbst spricht in einem taz-Interview über Reformen von oben und darüber, ob Veränderungen in der Sowjetunion die Suche nach einem "polnischen Kompromiß" stärken würden

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 12.02.1987, S. 8
213

Die polnische Skepsis gegenüber großen Worten. Warschau glaubt den Sowjets um einige Erfahrungen voraus zu sein

Baumgarten, Gert, in: Der Tagesspiegel, 12.03.1986, 12 302, S. 3
214

Übergangsphase in Warschau. Jaruzelskis Anpassung an die Forderungen Moskaus

in: Neue Zürcher Zeitung, 08.01.1986, 4, S. 3-4
215

Vor schweren Jahren mit Moskau. Polen rechnet mit härterem Zupacken der Sowjetunion unter Gorbatschow.

Bremer, Jörg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.04.1985, 92, S. 12
216

Die Stadt ist grau und Walesa fern. In Moskau leben die Menschen zwischen ihrem engen Horizont und der weltweiten Macht des Regimes.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 18.04.1981, 91, S. 3
217

Auf fruchtbarem Boden. Zum offiziellen Freundschaftsbesuch Michail Gorbatschows in der VR Polen

Borezki, Rudolf, in: Neue Zeit, 1988, 29, S. 5
218

Zur Abtreibung nach Rußland. Polens Parlament berät über ein Gesetz zur Liberalisierung der Abtreibung. Denn viele Polinnen reisen zum Abbruch ins Ausland

Lesser, Gabriele, in: Die Tageszeitung / taz, 05.03.1996, S. 9
219

Lech Walesa holt sich Rückendeckung. Polen bemüht sich um Neubewertung der Beziehungen zur UdSSR / Präsidentengipfel in Moskau im Mai?

Franke, Klaus, in: Berliner Zeitung, 04.04.1991, 78, S. 8
220

Via Warschau in die freie Welt. Polen erwartet Flüchtlingswelle aus der zerfallenden Sowjetunion / Schwarzmarktpreise für fingierte Einladungen / Grenzsicherung wird verstärkt / Parallelen zu 1924

Michalsky, Oliver, in: Der Morgen, 30.01.1991, 25, S. 21