Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Personen (Russlandkenner, Russlandforscher, Russlandpropagandisten, Sowjetologen u. ähnl. im weitesten Sinne) lieferte 3828 Treffer
261

Bilder der litauischen Natur

Budrys, Rimantas, Wilna: Mintis 1975, 116 S.
262

Erforschung und Schutz des Vogelzuges im Ostseeraum. Konferenz in Tallinn, Estnische SSR, 10.10. bis 14. 10. 1974

Rutschke, Erich, in: Der Falke, 1975, S. 132-135
263

Heilzauber der Letten in Wort und Tat. Zsgest. u. übers. von Edith Kurtz. Nachdr. d. Ausg. Riga 1937

Hannover-Döhren: v. Hirschheydt 1975, 191 S.
264

Litauen bekennt seine Mitschuld am Holocaust. Besuch von Präsident Brazauskas in Israel

in: Neue Zürcher Zeitung, 04.03.1995, 52, S. 5
265

Erstaunliche Harmonie. Umfragen zeigen: Der Streit um die russische Minderheit dient nur politischen Interessen

in: Focus, 01.08.1994, 31, S. 167
266

Biographische Daten

Lanius, Marijke, in: Erlesenes 6. Novellen aus Estland, Lettland, Litauen. Hrsg. und mit biographischen Notizen versehen von Marijke Lanius, 1983, S. 307-312
267

Entschädigung für NS-Opfer beantragt. Baltische Opfer gingen bisher leer aus

Nink, Karin, in: Die Tageszeitung / taz, 19.05.1995, S. 2
268

Zurück ins Baltikum. Schweden weist Flüchtling ab

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 29.05.1995, S. 8
269

Heinrich Felix Schmid (1896-1963). Nekrolog

Ludat, Herbert, in: Slaven und Deutsche im Mittelalter. Ausgewählte Aufsätze zu Fragen ihrer politischen, sozialen und kulturellen Beziehungen, 1982, S. 392-396
270

Penzels Krakauer Historik. Das östliche Europa in der Geschichtstheorie eines deutschen Radikalaufklärers

Mühlpfordt, Günter, in: Gesellschaft und Kultur Mittel-, Ost- und Südosteuropas im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. Festschrift für Erich Donnert zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von Helmut Reinalter, 1994, S. 77-98