Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Personen (Russlandkenner, Russlandforscher, Russlandpropagandisten, Sowjetologen u. ähnl. im weitesten Sinne) lieferte 3828 Treffer
211

Gesetz der Estnischen Sozialistischen Sowjetrepublik "über die Symbolik Estlands" vom 8. Mai 1990

in: Die Baltischen Nationen - Estland, Lettland, Litauen, 1991, S. 389-390
212

Deklaration der Obersten Rates der Lettischen Sozialistischen Sowjetrepublik über die Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Republik Lettland vom 4. Mai 1990

in: Die Baltischen Nationen - Estland, Lettland, Litauen, 1991, S. 390-392
213

Deklaration der Obersten Rates der SSR Lettland über die Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Republik Lettland

in: Das Ende des Sowjetkolonialsmus, 1991, S. 146-149
214

Beschluß des Obersten Rates der SSR Estland über den rechtlichen Status Estlands

in: Das Ende des Sowjetkolonialsmus, 1991
215

Gesetz der SSR Estland über die staatliche Symbolik Estlands

in: Das Ende des Sowjetkolonialsmus, 1991, S. 151
216

Nationale Zusammensetzung und Sprachkenntnisse der Bevölkerung Litauens

in: Das Ende des Sowjetkolonialsmus, 1991, S. 155
217

Das Baltikum und seine Bevölkerung

J.K.B., in: Osteuropa-Info, 1985, 62/63, S. 5-7
218

Baltische Flaggen. Drei Regierungschefs bemühen sich, ihre Zusammenarbeit zu verbessern

Lüfkens, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 15.06.1994, S. 8
219

Eine Sekunde Ewigkeit, vorbei. Ausstellung "Baltische Fotokunst" mit Arbeiten aus vier Jahrzehnten in der Berlinischen Galerie

Herold, Thea, in: Der Tagesspiegel, 19.03.1994, 14858, S. 14
220

Ein Hauch von Ewigkeit im Alltag. Junge Fotokunst aus Litauen und Polen im Institut für Auslandsbeziehungen und im Polnischen Kulturinstitut

Kreis, Elfi, in: Der Tagesspiegel, 08.04.1994, 14875, S. 14