Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Personen (Russlandkenner, Russlandforscher, Russlandpropagandisten, Sowjetologen u. ähnl. im weitesten Sinne) lieferte 3828 Treffer
231

Gesetzgebung: Lettland. (Latvijas Republikas Augst akas Padomes un Valdības Zinotas / Vedomosti Verchovnogo Soveta i Pravitel'stva Latvijskoj Respubliki, Oktober 1992-Juni 1993)

Levits, A., in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 35, 1993, 5, S. 258-265
232

Estlands legislativer Weg zur Souveränität

Uibopuu, Henn-Jüri, in: Recht in Ost und West, 38, 1994, 1, S. 1-6
233

Die estnische Verfassung 1992 (Auszug)

in: Recht in Ost und West, 38, 1994, 1, S. 25-29
234

Estland: Sachenrechtsgesetz. Textdokumentation mit Einführung

Pakuscher, Irene; Erber-Faller, Sigrun, in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 3, 1994, 5, S. 181-185
235

Erdvilas' Puppen. Ein Litauer zieht mit Marionetten durch Berlin

Dupuis, Indira, in: Berliner Zeitung, 05.03.1994, 54, S. 28
236

Litauen baut Entwicklungsbank auf

in: Der Tagesspiegel, 18.08.1994, 15005, S. 26
237

Eine neue Hanse? - Das Baltikum, Europa und die Sowjetunion

Rozitis, Ojars J., in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 36, 1991, S. 1198-1201
238

Wie StraftäterInnen behandelt. In Estland sind 85 kurdische Flüchtlinge seit 18 Monaten inhaftiert / Finnland will sie aufnehmen, doch Estland will "kein Präjudiz" schaffen / Zweifelhafte Taktik des UNHCR

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 24.12.1994, S. 9
239

Die Kader von einst sind die Manager von heute. Unabhängigkeit in Litauen: Nach dem Jubel erfolgt die Ernüchterung / Warnung vor schnellem Reformtempo in den Wind geschlagen

Kühn, Andreas, in: Spandauer Volksblatt, 18.12.1991, S. 3
240

Baltische Dynamiken: Eine Länderkunde über die Nationalbewegungen in Estland, Lettland und Litauen. Klemens Ludwig: Das Baltikum: Estland, Lettland, Litauen.

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 25.04.1992, S. 24 (Rezension)