Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach GEHEIMDIENSTE lieferte 1081 Treffer
251

Hacker-Spione wieder auf freiem Fuß. Im Celler Spionage-Prozeß verhängte der Staatsschutzsenat gegen alle drei Angeklagten Bewährungsstrafen

Voges, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 16.02.1990, S. 5
252

Geheimdienst: KGB umwirbt DDR-Spione

in: Volksblatt Berlin, 09.03.1990, S. 2
253

KGB fürchtet den 18. März wie der Teufel das Weihwasser

Kuhn, Friedrich, in: Volksblatt Berlin, 11.03.1990, S. 3
254

Pierre de Villemarest, Sowjetspionage in Frankreich

Schramm, W.v., in: Wehrkunde, 1975, S. 166 (Rezension)
255

Romerstein, Herbert; Levchenko, Stanislav: The KGB against the "Main Enemy". How the Soviet Intelligence Service Operates against the United States.

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 282 (Rezension)
256

Lubjanka: Wann endet die Allmacht der Staatssicherheit? Vom Schicksal eines Henkers zum Schicksal einer Institution

Albaz, Jewgenija, in: Moskau News, 1990, 4, S. 12-13
257

Sowjetische "Spioninnen" in albanischen Gefängnissen. In der Heimat ahnte niemand ihr schlimmes Schicksal

Nekrassow, Igor, in: Moskau News, 1990, 10, S. 10
258

KGB grenzenlos. Der Geheimdienst legt seinen eigenen Gesetzentwurf vor

Larin, Alexander, in: Moskau News, 1990, 10, S. 10
259

Spione für den KGB:. die folgenreichsten Spionageaffäre der letzten Jahrzehnte

Barron, John, Bern, München, Wien: Scherz 1988, 254 S.
260

Wer schützt den Präsidenten?

Owtscharenko, G., in: Akzente, 1990, 6, S. 6, 8