Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach GEHEIMDIENSTE lieferte 1081 Treffer
201

Moskaus Agenten marschieren mit. Streitkräfte des Westens: Auch Bundeswehr ein bevorzugtes Ziel der Infiltration

Sänger, Hartmut, in: Bayernkurier, 13.03.1976, 11, S. 4
202

Intensive Sowjetspionage in Japan. Die Verhaftung eines Novosti-"Korrespondenten"

Müller, Christian, in: Neue Zürcher Zeitung, 21.05.1976, 117, S. 3
203

Moskaus Agenten nutzen die Entspannung. Sowjetischer Geheimdienst

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 22.05.1976, 20-21, S. 12
204

Sitzt im Nervenzentrum ein Verräter? Nach der Verhaftung von zwei Verdächtigen, die MRCA-Geheimnisse offenbar an den Osten verkaufen wollten, sucht man nach Hintermännern

Potyka, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 17.08.1976, 189, S. 3
205

Eine geballte Ladung nodernster Flugtechnik. Moskaus Spionage-Interesse für das Kampfflugzeug "MRCA-Tornado" hat viele Gründe

Berndt, Helmut, in: Der Tagesspiegel, 17.08.1976, 9391, S. 3
206

Nachrichten von Barsow No. 92910. Paris: Enthüllungen über sowjetische Industriespionage.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 01.04.1985, 77, S. 3
207

Wahrheitssuche in einem Labyrinth von Lügen. Liefen die Fäden in Moskau zusammen? Vom Prozeß gegen den Papst-Attentäter erwartet man Aufschluß.

Dohnanyi, Johannes von, in: Weltwoche, 30.05.1985, 22, S. 3 u. 5
208

Wer zuviel sagt, lebt nicht lange. Der Jahrhundertprozeß um den Papstattentäter droht zum Justizreinfall zu werden: Kam der Schießbefehl an Agca aus der Sowjet-Botschaft in Sofia.

Dohnanyi, Johannes von, in: Vorwärts, 15.06.1985, 25, S. 10
209

Vier Millionen Amerikaner haben Zugang zu Geheimnissen. Rapide Zunahme der sowjetischen Spionagetätigkeit.

Manthey, Marlene, in: Der Tagesspiegel, 06.06.1985, 12068, S. 3
210

In 60 Ländern wird gefoltert. Für die einen steckt Amnesty International mit der CIA, für die anderen mit dem KGB unter einer Decke.

Bode, Thilo, in: Süddeutsche Zeitung, 27.05.1981, 121, S. 12