Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten) lieferte 9389 Treffer
251

Ein Stück Geschichte der Deutschen in Rußland.

Tschernucha (Dillmann), Olga, in: Neues Leben, 07.06.1989, 24, S. 13
252

Ein Tag im deutschen Dorf.

Tuchwatullin, R., in: Neues Leben, 14.06.1989, 25, S. 4
253

Die Deutschen in Rußland. Heimat in den Steppen Kasachstans und an der Wolga.

Wolkow, Jan, in: DSF-Journal, 28, 1989, 1, 2, 3, S. 44-45
254

Rußland-Deutsche und ihre Freunde machen auf Kulturtagungen ihrer Landsmannschaft Schluß mit artigem Schweigen.

Kampen, J., in: Volk auf dem Weg, 40, 1989, 7, S. 6-8
255

Ein Tropfen auf den heißen Stein.

Bosch, Anton, in: Volk auf dem Weg, 40, 1989, 7, S. 8
256

Die "sowjetdeutsche Frage" aus anderer Perspektive.

Maier, Wenzeslaus, in: Volk auf dem Weg, 40, 1989, 7, S. 10-13
257

Appell der Gründungskonferenz der Unionsgesellschaft der sowjetdeutschen "Wiedergeburt" für Politik, Kultur und Bildung an die auf dem Territorium der ehemaligen ASSR der Wolgadeutschen lebende Bevölkerung.

in: Volk auf dem Weg, 40, 1989, 7, S. 14-15
258

Dsheskasgan, Angarsk, Karabaß, Nikolsk.

Schuld, Magdalena, in: Volk auf dem Weg, 40, 1989, 7, S. 16-17
259

SPD-Initiative für Deutsche in der UdSSR.

in: Volk auf dem Weg, 40, 1989, 2, S. 6
260

Die DDR und die Rußlanddeutschen.

Lindemann, Hans, in: Deutschland-Archiv, 22, 1989, 7, S. 789-798