Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten) lieferte 9389 Treffer
211

Aufruf der Sowjetdeutschen an die Bewohner des Territoriums der ehemaligen Wolgarepublik - Saratower Gebiets-Parteichef würde Rückkehr der Deutschen begrüßen

in: Ostinformationen, 17.05.1989, 92, S. 7
212

Konferenz in Alma-Ata sucht nach Lösungswegen für die Probleme der Deutschen in der UdSSR

in: Ostinformationen, 19.06.1989, 114, S. 12
213

Daheim in Rußland

Issakow, Konstantin, in: Neue Zeit, 1989, 14; 15, S. 27-29; 28-31
214

Zur Geschichte der Volksbildung bei den Wolga- deutschen.

Emig, Friedrich, in: Freundschaft, 03.03.1989, 44, S. 2
215

Die Deutschen in Kasachstan. Sowjetdeutsche: Blick in die Geschichte.

Krieger, Viktor, in: Freundschaft, 06.04.1989, 67, S. 3
216

Heimat, du bleibst mir Herzen...

in: Freundschaft, 05.04.1989, 66, S. 1-3
217

Hier freut man sich über jeden Besuch.

Bersch, Lora, in: Freundschaft, 04.04.1989, 65, S. 4
218

Vergangenheit heißt Zukunft. Konstantin Ehrlich: Lebendiges Erbe.

Belger, Herold, in: Freundschaft, 28.03.1989, 62, S. 4 (Rezension)
219

Über mein Volk. Zwischennationale Beziehungen pflegen.

Ogai, Samson, in: Freundschaft, 27.03.1989, 61, S. 2-3
220

"Yamaha" im Dorfklub.

Marker, Juri, in: Freundschaft, 22.03.1989, 57, S. 4