Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten) lieferte 9389 Treffer
201

Perestrojka und die Sowjetdeutschen

Markow, Wladimir, in: Ostinformationen, 31.03.1989, 62, S. 3-4
202

Neugegründete Gesellschaft von Sowjetdeutschen verabschiedet Statut und wählt Vorsitzenden

in: Ostinformationen, 03.04.1989, 63, S. 2
203

Sowjetdeutsche bereiten Wiedererrrichtung der Wolgarepublik vor

in: Ostinformationen, 03.04.1989, 63, S. 2
204

Die Sowjetdeutschen: Probleme und Lösungen

Markow, Wladimir, in: Ostinformationen, 06.04.1989, 66, S. 1-2
205

Dokumente der Unionsgesellschaft der Sowjetdeutschen veröffentlicht

in: Ostinformationen, 13.04.1989, 71, S. 19
206

In deutschen Schulen Kirgisiens wird mehr Deutsch gelehrt

in: Ostinformationen, 20.04.1989, 76, S. 17
207

(Sowjetische Delegation informierte sich über Aussiedlerprobleme)

in: Ostinformationen, 24.04.1989, 78, S. 2
208

Wohin mit den Sowjetdeutschen? - Widerstand gegen Wolga-Republik

Koydl, Wolfgang, in: Ostinformationen, 02.05.1989, 83, S. 10
209

Die Sowjetdeutschen im Zeichen von Perestroika und Glasnost. Jubiläum des Klubs für deutsche Kultur

in: Ostinformationen, 08.05.1989, 86, S. 26-27
210

(Zur Situation der sowjetdeutschen Minderheit)

in: Ostinformationen, 16.05.1989, 90/I, S. 17-18