Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Auslandsaktivitäten lieferte 347 Treffer
251

Oberst Abels letzter Kampfauftrag. Erzählung

Müller, Vladim'ír, in: Prager Volkszeitung, 28.05.1976, 22, S. 7, 8
252

Die Fingerabdrücke des KGB. Rom: Der Papst-Attentäter in der Rolle des Kronzeugen

Widmann, Carlos, in: Süddeutsche Zeitung, 11.12.1982, 285, S. 3
253

Wer ließ auf den Papst schießen, und was weiß Andropow? Italiens Parlament, das Attentat vom Petersplatz und die Geheimdienste in Bulgarien und der Sowjetunion

Schlitter, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 16.12.1982, 291, S. 3
254

Die Verwicklungen rund um das Attentat auf den Papst belasten die Ost-West-Beziehungen

in: Die Presse, 22.12.1982, 10 428, S. 3
255

Ein unbekanntes U-Boot in der Mausefalle. Die Spionage in schwedischen Hoheitsgewässern hat ihre Besonderheiten

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 06.10.1982, 11257, S. 3
256

Das mutmaßliche U-Boot hält den Atem an. Schwedens Marine steht vor einer heiklen Aufgabe

Gamillscheg, Hannes, in: Stuttgarter Zeitung, 07.10.1982, 231, S. 3
257

Mit einem "Klaps am Heck" soll es diesmal nicht abgehen. Schwedens Streitkräfte wollen das vor der Marinebasis Muskö liegende fremde U-Boot aufbringen

Ring, Georg, in: Süddeutsche Zeitung, 07.10.1982, 231, S. 4
258

Die Schweden sind wieder auf U-Boot-Jagd

Gatermann, Reiner, in: Die Welt, 07.10.1982, 233, S. 3
259

Der ganzen Welt will man die Übeltäter vorführen. Die Schweden reagieren inzwischen mit Wasserbomben auf Neutralitätsverletzungen durch U-Boote

Gamillscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 08.10.1982, 233, S. 3
260

Sind die Spione längst entwischt? Ein U-Boot hält Schweden in Schach

Graffenberger, Günter, in: Die Presse, 08.10.1982, 11367, S. 3