Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Auslandsaktivitäten lieferte 347 Treffer
241

Rußland schlägt Abbau der Geheimdiensttägigkeit vor. Jedoch nur bei entsprechenden Gegenleistungen des Westens

in: Der Tagesspiegel, 06.02.1992, 14105, S. 4
242

Rußland ruft Agenten heim

in: Der Spiegel, 31.08.1992, 36, S. 16-17
243

Von der Gegnerschaft zur Kooperation. Die Geheimdienste Rußlands und Deutschlands wollen künftig zusammenarbeiten

Kuhn, Friedrich, in: Berliner Zeitung, 02.10.1992, 231, S. 2
244

Plutonium-Ausschuß muß weitertagen. Neues Dokument aufgetaucht

in: Die Tageszeitung / taz, 13.12.1997, S.5
245

Trotzkis Anweisungen gelten noch heute. Internationaler Terrorismus und UdSSR.

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 28.07.1979, 30, S. 8
246

Die Sowjetunion und der internationale Terrorismus. Eine Variante expansiver und erfolgreicher kommunistischer Politik.

Horchem, Franz Josef, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.10.1979, 245, S. 11
247

GRU und KGB in Polen weiter aktiv

Görlich, Joachim Georg, in: Europäische Sicherheit, 42, 1993, 1, S. 53
248

Wird ein neuer Pakt geschmiedet? Annäherung zwischen Peking und Moskau. China läßt sowjetische "Spione" frei - ein Signal für Verständigung

Zorza, Viktor, in: Vorwärts, 08.01.1976, 1/2, S. 9
249

Der Kreml steuert den roten Untergrund. Kann die RAF nordirische Verhältnisse schaffen?

Hornung, Peter, in: Bayernkurier, 10.01.1976, 1-2, S. 9
250

Plewitskaja (Natalja Winnikowa)

M.G., in: Die berühmten Frauen der Welt von A-Z / Hrsg. von Jean-François Chiappe, 1976, S. 212