Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Opposition, Emigration lieferte 2782 Treffer
241

Allein Berlin hat noch offene Türen. Heute entscheiden die Bundesländer über das "Einreisekontingent" für sowjetische Juden und Jüdinnen

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 22.12.1990, S. 6
242

Der Segen droht zum Fluch zu werden. Sowjetische Einwanderer stellen Israels Regierung vor unlösbare Probleme / "Wunderbarer Notstand"

Fürst, Christian, in: Volksblatt Berlin, 30.12.1990, S. 3
243

"Sie haben Angst um ihr Leben". UdSSR-Juden suchen in Berlin eine bessere Zukunft

Husner, Gabriele, in: Volksblatt Berlin, 30.12.1990, S. 13
244

Der "Iro" macht noch lange keinen Anarchisten. Über die sowjetische "Konföderation der Anarchosyndikalisten" (KAS) - Sozialisten der letzten und Grüne der ersten Stunde / Betrachtungen zum schwarzrotgrünen Untergrund in der UdSSR

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 21.01.1991, S. 19
245

"Viele haben sich zu sehr ans Heim gewöhnt". Ex-DDR-Übersiedler, deutschstämmige Osteuropäer und sowjetische Juden leben in einem Spandauer Containerheim

Kuppinger, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 12.03.1991, S. 23
246

Gratwanderung (Krutoj maršrut)/

Ginsburg, Jewgenia, München, Zürich: Piper 1988, 510 S.
247

Dokumentation:. Kongreß Osteuropäische Oppositionsbewegungen - Westliche Friedensbewegung: Verbindungslinien / Widersprüche; 2.-4. Dezember 1983, Osnabrück

Osnabrück, Wüstenstraße 36:: Grün-Alternative Liste der Universität c/o M. Knobel 1985, 122 S.
248

Die Türen öffnen sich langsam:. eine Moskauerin erlebt den Westen/

Orlowa-Kopelew, Raissa, Hameln: Edition Richarz im Verlag Niemeyer 1988, 221 S.
249

Kundgebung verboten. Initiatoren provozieren Gesetzesverletzung

Owtscharenko, G., in: Pravda, 24.08.1988, 237/101, S. 8
250

Massenexodus von Sowjetbürgern stark übertrieben

in: Freundschaft, 04.12.1990, 231, S. 3