Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Literatur aus Russland - UdSSR - GUS im Ausland lieferte 537 Treffer
211

Mandelstam der Dichter und der erdichtete Mandelstam im Werk Paul Celans. Versuch zur Beleuchtung einer literarischen Beziehung.

Parry, Christoph, Philipps-Universität 1978
212

"Ich gehe und schreibe im Kopf". Wosnessenski, der russische Lyriker, in West-Berlin

Rohde, Hedwig, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 28.11.1976, 48, S. 18
213

Moralische Probleme von Zeitgenossen. Juri Trifonow im Gespräch mit Berliner Werktätigen

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 30.07.1976, 180, S. 4
214

"Ich muß immer noch darüber schreiben...". Konstantin Simonow im Frankfurter Halbleiterwerk

Butter, Anita, in: Neues Deutschland, 17.02.1976, 41, S. 4
215

Ukrainische Romantik und Neuromantik vor dem Hintergrund der europäischen Literatur. Symposium der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Weltvereinigung der ukrainischen Exilschriftsteller, Literaturwissenschaftler und Kritiker "Slovo" am 11. und 12. Januar 1983.

Kirchner, P., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 1, S. 140-143 (Rezension)
216

V.I. Boršukov: Pole bitvy idej. Sovremennaja zarubežnaja kritika o sovetskoj literature

Hexelschneider, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 2, S. 307-310 (Rezension)
217

Zur Gestaltung des dramatischen Helden in der neuesten russischen Sowjetliteratur und in der DDR-Literatur

Reiss, Walter, in: Zeitschrift für Slawistik, 1979, 5, S. 663-671
218

Jewtuschenko - Poet der Perestroika. Peter Schütt, einer der ehemals begeisterten Hausdichter der DKP, beobachtete Jewgenij Jewtuschenko bei seinem Auftritt in Hamburg

Schütt, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 06.10.1989, S. 14
219

Gespräch mit Hugo Huppert

Schlenker, J., in: Mitteilungen. Akademie der Künste der DDR, 1975, 3, S. 15-16
220

Flammendes Zeugnis des Viktor Nekrassow. Ein Vortrag des Russischen Schriftstellers in Paris

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 23.10.1976, 43, S. 16