Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Černomyrdin, V.S. lieferte 240 Treffer
191

Ein gesundender Jelzin, aber ein tiefkrankes Land. Der Präsident schiebt alle Schuld auf die Regierung / Unerfindlich bleibt, weshalb sich Tschernomyrdin das bieten läßt

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 26.02.1997, 15906, S. 2
192

Boris Nikolajewitsch und des Zaren Bart. Rußlands Präsident Jelzin tritt vor der russischen Nation auf und sieht sein Land auf dem ewigen Weg zu Besserung und Größe / "Den Tschernomyrdin gebe ich nicht her"

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.06.1994, S. 9
193

Neue und alte Wahlarithmetik in Rußland. Fragen um die beiden zentristischen Machtblocks

Schmid, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.04.1995, 99, S. 3
194

Radikalreformer soll bleiben. Moskau: Premier nimmt Rücktritt von Finanzminister Fjodorow nicht an

in: Berliner Zeitung, 25.01.1994, 20, S. 6
195

Jelzin läßt die Moskauer Gerüchteküche brodeln. Über die Zukunft von Premier Wiktor Tschernomyrdin wird heftig spekuliert

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 27.02.1997, S.8
196

Dudajew angeblich zu direkten Verhandlungen mit Jelzin bereit. Tschernomyrdin schließt erneut Unabhängigkeit Tschetscheniens kategorisch aus

in: Der Tagesspiegel, 09.04.1996, 15590, S. 4
197

Jelzin bricht China-Besuch wegen Machtkampfes in Moskau ab. Russischer Präsident befürchtet radikale Umbildung des Kabinetts unter Tschernomyrdin. Innerer Kreis der Reformer woll erhalten bleiben. Nominierung neuer Minister bis Dienstag

in: Der Tagesspiegel, 20.12.1992, 14416, S. 1, 2
198

Jelzin wechselt Regierung aus. Der russische Präsident entläßt bis auf Ministerpräsident Tschernomyrdin gesamtes Kabinett

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 12.03.1997, S.1
199

Ein neuer Regierungschef für Rußland. Viktor Tschernomyrdin verfügt über gute Kontakte zur Industrielobby / Nominierung durch Jelzin nach Wahlschlappe für Gaidar / Kompliziertes Verfahren

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 15.12.1992, S. 2
200

Träumereien um Tschetschenien. Tschernomyrdin drängt Jelzin in die Defensive

Schmid, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 26.06.1995, 145, S. 3