Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Černomyrdin, V.S. lieferte 240 Treffer
221

Massive Beschuldigungen gegen Lebed. Russlands Innenminister Kulikow spricht von Putschabsichten

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 17.10.1996, 242, S. 1
222

Jelzin ruft nach seinem Wahlsieg zur Einheit Rußlands auf. Präsident gewinnt Stichwahl deutlich vor Sjuganow / KP-Chef verbittert / Tschernomyrdin bleibt Premier

in: Der Tagesspiegel, 05.07.1996, 15674, S. 1
223

Tschernomyrdin tritt aus dem Schatten. Rußlands Premier will Bevormundung durch Parlament und Präsidenten-Stab abwerfen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 12.03.1993, 60, S. 2
224

Die mit den Finanzoligarchen tanzen. Hinter der Absetzung von Tschubais und Nemzow als Minister steht der Kampf von Bankern um Macht und Einfluß im Kreml / Der Gewinner der Kabinettsumbildung ist Premierminister Tschernomyrdin

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.1997, S.10
225

Sieger und Verlierer. Personen

in: Berliner Zeitung, 05.10.1993, 233, S. 3
226

Viktor Tschernomyrdins neuer Start. Reformer an zentralen Schaltstellen Rußlands

in: Neue Zürcher Zeitung, 21.08.1996, 193, S. 10
227

Jandarbijews Mission erfolgreich. Tschernomyrdin und Rebellenführer unterzeichnen Erklärung. Boris Jelzin lehnt Rücktritt wegen Krankheit ab

in: Die Tageszeitung / taz, 04.10.1996, S. 8
228

Zwischen Zarentum und Oligarchie. Rußlands Präsident wird heute zur Lage der Nation sprechen und ein paar Politikerköpfe rollen lassen / Die Macht im Lande aber bleibt konsolidiert, korrumpiert und ungeniert

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 06.03.1997, S.9
229

Heftiger Streit zwischen Jelzins Sprecher und Chasbulatow. Ministerpräsident Tschernomyrdin bekräftigt Willen zu Umbesetzungen

in: Der Tagesspiegel, 22.12.1992, 14418, S. 5
230

Ohne Jelzin

in: Der Tagesspiegel, 22.06.1995, 15304, S. 8