Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Andropov, JU.B. lieferte 160 Treffer
11

Andropow läßt "Bezirksfürsten" auswechseln. Vor den Frühjahrswahlen.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.01.1984, 3, S. 3
12

Kein Brett vor dem Kopf. Der neue Generalsekretär der KPdSU, Juri Andropow

Nielsen-Stokkeby, Bernd, in: Weltwoche, 17.11.1982, 46, S. 3
13

Ein Kommunist ohne Ballonmütze. Jurij Andropow, der neue erste Mann im Kreml

Bertram, Christoph, in: Die Zeit, 19.11.1982, 47, S. 11
14

Tief bewegt nimmt das sowjetische Vold Abschied von Juri Andropow.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 13.02.1984, 37, S. 1
15

Ein neuer Name für die Nachfolge Breschnews. Andropow erhält Oberaufsicht über die Ideologie

Küppers, Bernhard, in: Volksblatt Berlin, 26.05.1982, S. 3
16

Andropow ist angeschlagen. Änderungen in der Sowjetunion werden an der Basis abgesichert.

Seidlitz, Peter, in: Rheinischer Merkur, 28.10.1983, 43, S. 6
17

Der Apparat als Hauptfeind. Bilanz nach einem Jahr Jurij Andropow.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 12.11.1983, 10 697, S. 3
18

Die fortschrittliche Menschheit wird das Vermächtnis Juri Andropows bewahren. In Beileidsschreiben aus aller Welt werden die Verdienste des Verstorbenen hervorgehoben.

in: Neues Deutschland, 13.02.1984, 37, S. 9
19

Andropows Gesundheitszustand ist kein Thema. Bei der sowjetischen Bevölkerung macht sich politische Apathie breit.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 28.12.1983, 11 631, S. 3
20

"Der fähigste Bursche, den die haben". Jurij Wladimirowitsch Andropow, der neue Herr im Kreml

in: Der Spiegel, 15.11.1982, 46, S. 140